Die einen mögen ihn überhaupt nicht und die anderen lieben ihn umso mehr: frischen Ingwer. Doch damit er lange frisch bleibt, gibt es einiges zu beachten.

Ingwer ist ein fester Bestandteil vieler asiatischer Gerichte und beliebt in der indischen, chinesischen und japanischen Küche. Auch hierzulande wird die braune Ingwerknolle immer häufiger verwendet. Mit ihrem süß-scharfen Aroma und den wertvollen Inhaltsstoffen bereichert sie z.B. Getränke und viele exotische Gerichte.
Viele verwenden z.B. getrockneten, gemahlenen Ingwer zum Kochen. Allerdings ist frischer Ingwer wesentlich aromatischer und enthält viel mehr gesunde Inhaltsstoffe. Doch damit er auch immer schön frisch bleibt, müssen Sie ihn richtig lagern. Beachten Sie deshalb am besten immer die nachfolgenden Tipps.
Mit diesen Tipps bleibt Ingwer lange frisch
Tipp 1 – schon beim Einkauf auf Qualität & Frische achten:
Logischerweise gilt: je frischer die Knolle, desto länger hält sie sich auch. Deshalb am besten schon beim Einkaufen darauf achten, dass der Ingwer fest und schwer in der Hand liegt. Weiche Knollen mit runzliger Haut immer gleich liegen lassen. Auch feuchte Stellen an der Knolle deuten darauf hin, dass der Ingwer nicht mehr sehr lange halten wird.
Tipp 2 – Ingwer im Kühlschrank lagern:
Am besten lagern Sie frischen Ingwer im Kühlschrank, denn bei Zimmertemperatur wird er schnell faserig und trocknet aus. Sie sollten die Knollen allerdings nicht einfach so in den Kühlschrank legen. Sie müssen ihn luftdicht und gut verschlossen lagern. Sie können ihn entweder in Alufolie wickeln und in eine Dose legen oder in einen Gefrierbeutel mit Zipper. Sie können ihn aber auch in eine Papiertüte legen. So gelagert hält sich Ingwer bis zu drei Wochen im Kühlschrank.
Zusatztipp:
Möchten Sie eine angeschnittene Stelle vor dem Austrocknen schützen, können Sie etwas feuchtes Küchentuch darüber legen.
Tipp 3 – Ingwer einfrieren:
Wer einen großen Vorrat immer griffbereit haben möchte, der kann den Ingwer auch einfrieren. Sowohl geschält als auch ungeschält.
❖ ungeschälten Ingwer einfrieren:
Ungeschälten Ingwer einfach mit einigen Lagen Klarsichtfolie umwickeln und in einen Gefrierbeutel packen. So behandelt, hält er sich bis zu drei Monate frisch.
❖ geschälten Ingwer einfrieren:
Aber auch geschält und geschnitten können Sie ihn einfrieren. So sparen Sie sich das Schneiden nach dem Auftauen. Den geschälten Ingwer einfach in Stücke hacken und in kleinen Portionen auf einen Teller gegeben. Diesen Teller dann so lange in den Gefrierschrank stellen, bis der Ingwer gefroren ist. Anschließend packen Sie die gefrorenen Portionen in eine luftdichte Gefrierdose. So behandelt, können Sie den Ingwer bis zu einem halben Jahr lagern.
Zusatztipp:
Wenn Sie sich praktische Portionsgrößen einfrieren möchten, füllen Sie den gehackten Ingwer einfach in einen Eiswürfelbehälter.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
