Vietnamesischer Koriander – Geheimtipp im Kräutergarten

Koriander kennen wir alle. Kennen Sie aber auch den Vietnamesischen Koriander? Dabei handelt es sich um eine echte Rarität, die bei uns immer häufiger angepflanzt wird.

Vietnamesischer Koriander
Vietnamesischer Koriander: Hat einen exotisch pfeffrigen Geschmack (sakchaiphoto / stock.adobe.com)

Sowohl in der Küche als auch im Garten probieren wir Hobbygärtner gerne immer mal wieder etwas Neues aus. Wer mal ein Kraut testen möchte, das hierzulande noch sehr selten und entsprechend schwer zu bekommen ist (zumindest im frischen Zustand), der sollte sich eine Pflanze namens Vietnamesischen Koriander (Persicaria odorata) nach Hause holen. Bei dieser Gewürzpflanze handelt es sich um eine echte Rarität. In Asien (seinem Heimatland) ist das Kraut schon weit verbreitet. Bei uns hingegen gilt es noch als Besonderheit.

Wie schmeckt Vietnamesischer Koriander?

Vietnamesischer Koriander hat einen interessanten Geschmack. Er schmeckt nach Koriander in abgemilderter Form und leicht nach Pfeffer. Gerichte bekommen somit also das gewisse Etwas. Sie können ihn beispielsweise zum Aufpeppen von Salaten, asiatischen Gerichten oder Fisch- und Fleischspeisen verwenden. Probieren Sie ihn doch einfach mal aus, vielleicht kommen Sie ja auf den Geschmack. Der Anbau ist auch recht einfach.

Anbau von Vietnamesischen Koriander

Standort:

Die 50 – 60 cm hoch wachsende Pflanze stammt ursprünglich aus tropischen Gebieten und mag deshalb bevorzugt viel Licht und Wärme. Ein halbschattiges Plätzchen wäre aber auch noch in Ordnung. Es empfiehlt sich generell aber immer, den Vietnamesischen Koriander im Topf anzupflanzen. So kann er im Sommer im Freien stehen und in der kalten Jahreszeit im Haus überwintern. Die aromatische Gewürzpflanze ist schließlich nicht winterhart.

So wird er angepflanzt:

1Möchten Sie den Vietnamesischen Koriander in einen Topf pflanzen, dann verwenden Sie als Substrat am besten eine Fertigmischung für Kräuter und Gemüse. Wenn dann nicht mehr mit Frost zu rechnen ist bzw. ist es gerade mitten im Sommer, können Sie die Gewürzpflanze im Garten oder auf dem Balkon platzieren.

2Anschließend ist es wichtig, dass Sie den Vietnamesischen Koriander gleichmäßig feucht halten. Der Boden darf also nicht austrocknen. Sollten Sie mal zu viel Wasser verabreichen, dann ist das auch nicht weiter schlimm. Der Vietnamesische Koriander verträgt das.

3Zudem kann es nicht schaden, wenn Sie ihn auch ab und zu mal düngen. Beim Anpflanzen im Frühjahr empfiehlt es sich zum Beispiel etwas Kompost in die Erde einzuarbeiten. Anschließend ist es ratsam von April bis September auf organischen Flüssigdünger zurückzugreifen. Diesen müssen Sie dann einmal monatlich verabreichen. Im Winter reicht es jedoch aus, wenn Sie ihn alle 8 Wochen düngen.

4Ist der Winter gekommen, dann stellen Sie die Gewürzpflanze an ein warmes und helles Plätzchen im Haus. Erst, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, dürfen Sie den Koriander wieder in den Garten stellen. Kleiner Tipp: stellen Sie die Töpfe doch einfach in die Blumenkästen auf dem Balkon. Das sieht sehr schön aus.

So können Sie den Vietnamesischen Koriander vermehren

Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, der kann in der Regel gar nicht genug vom Vietnamesischen Koriander bekommen. Deshalb ist es immer gut zu wissen, wie man ihn vermehren kann. Das ist an sich ein wahres Kinderspiel und schnell gemacht. Gehen Sie dabei so vor:

Schneiden Sie ca. 5 cm lange Stecklinge vom Gewürzkraut ab und stecken Sie sie direkt in nährstoffarme Erde. Danach gut angießen, warm stellen und so lange mit einem Vlies abdecken, bis sich Wurzeln gebildet haben. Anschließend können Sie sie in größere Töpfe umpflanzen

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top