Frostharte Palmen sind eher die Ausnahme, daher muss man genug Platz haben, um die Palmen im Winter nach drinnen zu holen.

Der deutsche Gärtner möchte immer exotischere Pflanzen haben. Die Palme ist dabei eine der Pflanzen, die auf dem Wunschzettel ganz oben steht. Wer allerdings keine Möglichkeit hat, Palmen im Winter nach drinnen zu holen, der sollte die Finger davon lassen.
Zwar gibt es auch schon frostharte Palmen, doch selbst hier ist nicht gesagt, dass diese im Freien überwintern können. Palmen im Gewächshaus oder im Wintergarten dagegen können prima die kalte Jahreszeit überleben und werden dann an warmen Sommertagen nach draußen auf die Terrasse geholt.
Blaue Palme und Drachenbaum
Zwei Palmen, die besonders beliebt sind, sind zum einen die blaue Palme, zum anderen der Drachenbaum. Blaue Palmen haben bläuliche bis silbergraue Blätter. Diese bekommen Sie aber nur, wenn die Pflanze viel Sonne bekommt. Ebenso braucht der Drachenbaum, der ursprünglich auf den Kanaren und den Kapverden zu finden ist, viel Sonnenlicht. Im Sommer kann es dabei nicht warm genug sein (dennoch nie das Gießen vergessen), im Winter bevorzugen die Palmen eine Temperatur zwischen 8 und 15 Grad.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
