Die besten Sorten von Paprika, Peperoni und Chili hier auf einen Blick, für Sie zusammengestellt. So finden auch Sie die passende Schärfe.

Der Anbau von Paprika im heimischen Garten ist inzwischen stark verbreitet. Darauf haben sich auch Baumärkte und Gartenfachhandel eingestellt und bieten viele unterschiedliche Sorten an. Aber Paprika ist nicht gleich Paprika.
Zumeist unterscheiden sich die einzelnen Paprika dabei nach:
- Farbe (rot, orange, gelb, grün, violett, weiß)
- Geschmack (u.a. auch nach Schärfe, Süße, etc.)
- Form (Spitzpaprika, Kugelform, etc.).
- Gattung: Gemüsepaprika, Chili, Peperoni, Pfefferoni
Tipp: Alle Paprika-Sorten verfügen durchwegs über reichlich Vitamin C und sollten deshalb auf keinem Speiseplan fehlen.
Gemüsepaprika – Diese Sorten sind Top
Viele Paprikasorten eignen sich oftmals nur für den Anbau im Gewächshaus (z. B. Blockpaprika). Weshalb bei der Sortenauswahl auch auf den jeweils geplanten Standort geachtet werden muss.
- Langer Süßer
heimische Paprikasorte aus Thüringen, saftige Früchte mit süßlichem Geschmack. - Feher
ungarischer Paprika, der früh reift und sich perfekt zum Einmachen im Glas eignet. - Indianer-Paprika
kleine, würzige Paprikafrucht. - Ference Tender
rotfleischige Freilandsorte, guter Ertrag. - Ariana
orangefarbige Paprika, süßer Geschmack. - Riesen-Gemüsepaprika
robuste Sorte, deren Früchte sich gut zum Grillen eignen. - Tschechische Ziegenhorn
scharfer Spitzpaprika, gedeiht auch in kälteren Regionen. - Lila Paprika
süßer Geschmack, große Fruchtbildung, fürs Freiland nur bedingt geeignet. - Frühzauber
traditionelle Sorte mit länglicher Fruchtbildung - Purple Beauty
dunkelvioletter Gemüsepaprika, sehr saftig und aromatisch im Geschmack. - Roter Augsburger
kleine, robuste Paprikafrucht, die auch kühleres Klima gut verträgt. - Sweet Chocolate
traditionelle Sorte mit süßlichem Geschmack, kann in verschiedenen Reifestadien grün – braun – rot verzehrt werden. - Yolo Wonder
Blockpaprika, der auch im Freiland gedeiht. - California Wonder
Blockpaprika für den Gewächshausanbau. - Lampion-Paprika
die roten Früchte wachsen in einer eigenartigen, wenngleich auch äußerst dekorativen Glockenform heran.
Chili-Sorten – Scharfmacher in Hülle und Fülle
Die eigentlich in Südamerika beheimateten Chili gehören ebenfalls zur Gattung der Paprika (Nachtschattengewächse) und werden im Handel oftmals als besonders scharfes Fruchtgemüse angepriesen. Wobei auf dem Markt aber auch relativ milde Sorten angeboten werden.
- Jalapeno
die wohl bekannteste Chilisorte, die auch als Kübelpflanze gehalten werden kann. - Weiße Chili
ertragreiche Sorte, früh heranreifend, milder bis mittelscharfer Geschmack. - Bresse
traditionelle Sorte, die sich langsam von grün in rot umfärbt und in beiden Varianten verzehrt werden kann. - Aji dulche Amarillo
eine im Geschmack sehr milde, gelbfleischige Chilisorte - Friggitello
ausgesprochen würzige Chilischote, deren Ursprung in Italien zu finden ist, guter Ertrag. - Peperoncino
sehr kleine Fruchtbildung (ca. 10 mm im Durchschnitt), besonders beliebt für mexikanische Salate. - Sweet Cayenne
die bis zu 50 cm lang wachsenden Früchte bilden den Gegenpart zur Peperoncino und eignen sich aufgrund ihres milderen Geschmacks sehr gut zum Direktverzehr. - Beni Highland
gelbe, scharfe Chilischote mit leichtem Zitronengeschmack. - Gelber Feuerkuss
niedrig wachsende Pflanze, die sich hervorragend für die Kübelhaltung eignet, scharfer Geschmack. - Ecuadorian Brown
braun-rote, extrem scharfe Früchte, sehr guter Ernteertrag, eignet sich auch für eine Haltung im Wintergarten. - Habanero Amarillo
kürbisartige, scharfe Früchte in verschiedenen Farbvarianten, guter Ertrag. - Schlangen-Chili
die wohl schärfste Sorte überhaupt.
Tipp: Chili-Früchte können problemlos getrocknet und anschließend als Gewürz verwendet werden. Sie sollten jedoch trocken aufbewahrt werden.
Peperoni-Sorten in der Übersicht
Peperoni´s zählen ebenso zu den Paprika-Sorten und gehören nahezu auf jede Pizza, werden unter anderem mit Schafskäse gefüllt eingemacht und verfeinern den italienischen Salat. Wobei neben milden Peperonisorten auch geschmacklich Scharfe angeboten werden.
- Thai Yellow
gelbe, aromatisch-scharfe Peperonisorte, ertragreiche Pflanze, gedeiht sehr gut im Wintergarten. - Georgia White Pepper
weiße Peperonisorte, die auch mit roten und gelben Früchten erhältlich ist, ausgesprochen ertragreiche Pflanze. - Lombardo
grüne und rote Peperoni, mild würziger Geschmack, gut geeignet für die Kübelbepflanzung. - Joe´s Long
die Sorte mit den längsten, roten Peperonifrüchten (bis zu 30 cm lang), sehr ertragreich. - Orange Thai
orangefarbige Peperonifrüchte, die sich sehr gut auch zum Trocknen eignen. - Elefantenrüssel
gelbe Peperoni, die sich gut fürs Freiland eignet.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
