10 Ideen für Osterdeko mit Natur- und Recyclingmaterial

Die schönste Osterdeko kommt aus der eigenen Bastelwerkstatt. Wir zeigen, wie Sie aus Zweigen, Stoffresten oder auch Guetzli ganz einfach selbst etwas herstellen.

Bunte Osterdeko mit frischen Blumen selber machen

Bunte Osterdeko mit frischen Blumen selber machen

Besonders nachhaltig wird eine schöne Blumendeko für Ostern, wenn Sie die Pflanzen später in den Garten umsiedeln können. Dafür eignen sich schöne Blumentöpfe aber auch Körbchen. Damit Ihre Osterdeko noch etwas aussergewöhnlicher wird, können Sie auch eine Tasse nehmen zum Einpflanzen. Gerade auf dem Kaffeetisch zu Ostern macht sich das schön.

Tipps und Infos zu den Materialien für Ihre Osterdeko

Eier: Am besten nutzen Sie Bio-Eier oder welche aus Freilandhaltung. Diese haben in der Regel eine dickere Schale und geben somit eine stabilere Osterdeko ab.

Weidenzweige: Diese bekommen Sie unter anderem in vielen Blumenläden. Weiden lassen sich aber auch selbst anpflanzen. Das geht als Baum und Strauch im Garten oder sogar in einem breiten Topf auf dem Balkon.

Stoff: Hierfür können Sie Reste von anderen Basteleien verwenden oder auch alte Taschen und Kleider.

Blumen: Erste Frühblüher sind vielleicht bereits auf Wiesen zu finden. Ansonsten bei der Gärtnerei oder im Blumenladen kaufen, am besten in Fair Trade-Qualität.

Guetzli-Osterdeko: Der Teig für die Hasen oder Schnäuzchen sollte nicht zu brüchig sein, damit die Osterdeko einige Tage durchhält. Wenn Sie kein passendes Rezept parat haben, finden Sie im Folgenden eines.

Rezept für Osterdeko zum Anbeissen: So backen Sie die tierischen Guetzli

Vielleicht haben Sie für die tierische Osterdeko aus der Bildergalerie weiter oben kein Lieblings-Guetzli-Rezept. Oder Sie möchten einmal etwas Neues ausprobieren. Dann haben wir für Sie ein Rezept, mit dem Sie die lustigen Hasen von hinten oder die Schnurrbärte bestens selber machen können:

Zutaten für den Teig

  • 300g Mehl
  • 100g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Salz
  • 2 Eier
  • 150g Butter oder Margarine
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 TL Schlagsahne
  • Ausstechförmchen in Hasenform oder mit anderen Ostermotiven, z. B. Lamm, Ente, Blüten.

Zubereitung der Hasen-Osterdeko-Guetzli

Das Mehl mit 100g Puderzucker, dem Vanillezucker, einer Prise Salz, einem Ei und Butter oder Margarine mischen. Kneten Sie die Masse durch, bis Sie einen glatten Teig erhalten. Daraus eine Kugel formen, in Folie wickeln und für mindestens eine halbe Stunde kalt stellen. Den Teig dann auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen (Dicke 3-5 Millimeter), die Formen ausstechen und auf dem Backblech verteilen (an Backpapier oder Einfetten denken!).

Das zweite Ei trennen, das Eigelb mit etwas Sahne verrühren und die Figuren damit bestreichen. Das Eiweiss für die Glasur zur Seite stellen. Die Kekse im Backofen bei 150°C für etwa 10-15 Minuten backen, anschliessend gut auskühlen lassen.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top