Grüne Spargeln kochen: So werden die Stangen genau richtig

Grüne Spargeln sind nicht nur richtig fein, sondern auch sehr gesund. Zudem lassen sich die Stangen ganz einfach zubereiten. Tipps zum Kochen oder braten grüner Spargeln und ein schnelles Saison-Rezept für Pasta mit Sahnesauce.

Grüne Spargeln richtig schälen, kochen und braten

Grüne Spargeln kochen ist eigentlich ganz einfach. Zwar muss man diese, wie auch ihre weissen Verwandten, ebenfalls schälen, jedoch nur etwa das untere Drittel. Das liegt daran, dass die grünen Spargeln lange nicht so eine faserige Schale besitzen wie die weisse Variante. Selbst wenn die Spargen recht frisch sind, wird nach dem Schälen noch etwa ein Zentimeter der Anschnittstelle entfernt. Sie ist oft angetrocknet und kann holzig sein.

Gleitet ein scharfes Messer bei leichtem Druck nicht durch das Ende, dann eventuell etwas mehr vom Spargel wegnehmen.

Grüne Spargeln richtig kochen

Am Stück oder auch in kleineren Stücken werden grüne Spargeln in gut gesalzenem Wasser gekocht. Optional kann man einen Teelöffel Zucker, einen Spritzer Zitrone und einen halben Esslöffel Butter ins Wasser geben. Diese Zugaben heben zusätzlich den Geschmack.

Die meist schlanken Stangen sind recht schnell gar. Je nach Wunsch sind die gekochten grünen Spargeln in etwa zehn Minuten bissfest, um die fünf Minuten länger und sie werden recht weich. In Stücke geschnitten werden die grünen Spargeln kürzer gekocht, da sie meist schneller gar sind. Letztlich ist es aber Geschmackssache, wie lange die grünen Spargeln gekocht werden. Wenn Sie noch keine Vorliebe haben, nehmen sie doch einfach nach einigen Minuten eine Stange heraus und probieren, ob sie für Sie in Ordnung ist.

Alternativ kann man die grünen, wie übrigens auch die weissen Spargeln, stehend kochen. Hierfür gibt es spezielle, schlanke Kochtöpfe, idealerweise mit herausnehmbarem Siebeinsatz, in dem die Stangen nebeneinander stehen. Dies hat den Vorteil, dass, etwa zu zwei Drittel mit Wasser gefüllt, die Spargelspitzen lediglich im Dampf garen und dadurch nicht ganz so weich werden wie beim liegenden Kochen im Wasser.

Grüne Spargeln braten

Grüne Spargeln braten gibt ein herrlich aromatisches Ergebnis. Der einfache Grund: Der Spargel laugt nicht im Kochwasser aus. Hierzu ganze oder geschnittene Stangen in einem neutralen Öl anbraten und bei mittlerer Hitze mit Deckel ein paar Minuten gar ziehen lassen. Der Kick kommt durch ein Finish aus ein paar Butterflocken, sowie 50 – 100 ml frisch gepresstem Orangensaft. Den kurz einkochen lassen und mit etwas Salz, Cayennepulver oder ganz wenig Chili würzen, fertig ist eine sehr aromatisch-knackige Beilage.

Optisch ansprechend und sehr schmackhaft ist es, weisse und grüne Spargeln zusammen zu braten. Die weissen sollten dann ein bis zwei Minuten eher in die Pfanne wandern, da sie einen Tick länger zum Garen benötigen.

Grüne Spargeln kochen mit Pasta-Sahnesauce

Ein schnelles wie leckeres Rezept, welches man saisonal mit Bärlauchblättern aufpeppen kann: Grüne Spargeln mit Tagliatelle in Sahnesauce. Hierzu benötigt man für vier Portionen:

500 g grüne Spargeln, 300 ml Sahne, 400 g Tagliatelle (weisse oder grüne und weisse), etwa 100 g geriebener Gruyère (oder Pecorino), eine Bio-Zitrone, Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepulver, optional: Etwas Bärlauch.

Die Grünen Spargeln werden geschält und in etwa vier Zentimeter lange Stücke geschnitten. Eine halbe Zitrone auspressen und Schale abreiben. Die Sahne in einem Topf erhitzen und etwas reduzieren lassen, etwa die Hälfte des geriebenen Käses unterrühren und mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, 2 – 3 El Zitronensaft und je einer Prise Cayennepulver und frischem Muskat abschmecken.

Nun Salzwasser aufsetzen und, sobald es kocht, die Tagliatelle nach Anleitung kochen. Etwa fünf Minuten vor Ende der Garzeit die Grünen Spargeln mitkochen. Sobald Spargel und Tagliatelle fertig sind, einen Schöpflöffel voll oder etwa 100 ml des Kochwassers in eine Schüssel geben, Spargeln, Pasta und Sahne unterrühren. Optional fein geschnittene Bärlauchblätter unterrühren und mit etwas Pecorino bestreuen.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top