Salbei einfach zu Hause anpflanzen

Bei Salbei handelt es sich um eine weitverbreitete, aromatische Pflanze, die sehr viele heilende Eigenschaften hat und bereits seit der Antike genutzt wird.

Das lateinische Wort für Salbei, „Salvia“ wird mit Gesundheit gleichgesetzt und verbessert insbesondere bei Frauen das allgemeine Wohlbefinden.

Essenzielles Salbeiöl wird bereits seit langer Zeit bei Regelschmerzen eingesetzt, es wirkt entspannend und kann als Tee getrunken kräftigend wirken.

Außerdem sollte man nicht vergessen, dass er gerade bei Wechseljahrsbeschwerden ausgezeichnet wirkt und alle damit zusammenhängenden Symptome wie Schlaflosigkeit, nächliches Schwitzen und Nervosität bekämpfen kann.

Wer ihn zu Hause hat, kann sich also glücklich schätzen. Deshalb empfehlen wir dir, dieses Kraut anzupflanzen und dich daran durch Tee oder auch als Badezusatz zu erfreuen.

Bist du bereit, mehr über das Anpflanzen von Salbei zu erfahren?

Tipps zum Anbau von Salbei

Salbei

Viele sehen Salbei als das „Königsgewächs“ unter den aromatischen Pflanzen. Die Römer bezeichneten diesen aufgrund der zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften als heilige Pflanze.

Salbei trägt wunderschöne rötliche Blüten und passt sich zwar an jede Art von Boden an, du solltest jedoch nicht vergessen, dass diese Pflanze aus dem Mittelmeerraum stammt und deshalb am besten in trockenen, kalkhaltigen Böden gedeiht.

Kann man Salbei in einem Blumentopf anpflanzen? Auf jeden Fall, du solltest jedoch einen breiten Blumentopf mit viel Erde wählen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Wir erklären dir nachfolgend, wie das am besten geht.

 

Was benötige ich um Salbei zu pflanzen?

  • Der Blumentopf sollte 30 bis 40 cm hoch sein. Die Pflanze braucht viel Platz und hat überdies lange Wurzeln.
  • In Blumenläden oder Kräuterhäusern kann man pflanzfertige Salbeisamen sowie -stecklinge finden.
  • Wir empfehlen dir Stecklinge, der Samen muss nämlich zuerst in einem kleinen Blumentopf angepflanzt werden, bis er dann keimt.
  • Salbei benötigt viel Licht sowie Wärme. Die Pflanze bevorzugt eher trockene Böden, also empfiehlt sich die Pflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Gieße sie nicht zu oft!
  • Wähle nährstoffreiche Erde, am besten mit Ton, einmal im Monat kannst du den Boden mit organischen und mineralischen Substraten düngen.
Salbei
  • Der Salbei wird am besten im Frühling gepflanzt, damit der im warmen Sommer blüht. 
  • Wie bereits erwähnt, wird der Samen zuerst in einem kleinen Topf gepflanzt. Der Steckling kann dann in einen größeren Topf umgesetzt werden.
  • Auf den Boden des Blumentopf legst du ein paar Steine, damit das Wasser gut abrinnen kann.
  • Fülle den Blumentopf mit Erde und verwende organischen Dünger (mit Kalium, Nitrogen sowie Phosphor), damit die Pflanze gut wachsen kann.
  • Die Wurzeln des Setzlings werden komplett mit Erde bedeckt, sie sollten dann so tief wie möglich liegen.
  • Einmal pro Woche gießen genügt.
  • Wichtig ist, die Pflanze vor Wind zu schützen und an einen sonnigen Ort zu stellen. 
  • Experten empfehlen die Salbeiblätter zu ernten, bevor die Pflanze blüht. Die Zweige werden an einem kühlen, duklen Ort getrocknet und dann in einem Glas bis zum Verbrauch aufbewahrt.

 

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top