
Putztipps für echte Profis!
Jeder kennt ein Paar geheime Putztipps, die er im Haushalt anwenden kann. Vielleicht hat man sie von Großmutter gelernt, oder irgendwo abgeguckt. Diese acht Tipps haben uns echte Putzprofis verraten, die auf ihre Methode schwören. Bestimmt kannst du etwas hiervon auch gut gebrauchen!
8. Weiße Kreide auf schmutziger Wäsche
Hast du einen Fettfleck auf der Kleidung? Reibe den Fleck mit weißer Kreide ein, bevor du das Kleidungsstück in die Wäsche wirfst. Dieser Trick funktioniert bei Fettflecken aus Butter, Salatdressing und Olivenöl. Du hast keine Kreide zur Hand? Dann tut es Maisstärke oder Talkumpuder genauso! Streue den Fleck damit ein und lasse es 10 Minuten einwirken.
7. Staubsauger
Was nicht viele Menschen wissen ist, dass der Staubsauber effektiver arbeitet, wenn man mit dem Schlauch zu sich herzieht, anstatt ihn weg zu drücken. Das ist besonders wichtig, wenn man einen Teppich richtig saugen will.
6. Maisstärke für die Fenster
Wir haben euch bereits vorgeschlagen, eure Fenster mit Essig zu putzen. Melissa Maker, Profi-Reiniger, schwört auf Maisstärke. Mische eine Tasse Wasser, eine Tasse Essig und einen Teelöffel Maisstärke und wasche damit deine Fenster. Die Maisstärke wirkt als mildes Scheuermittel, das den Schmutz schneller entfernt. Das Ergebnis: strahlende saubere und streifenfreie Fenster!
Lese auf der nächsten Seite über mehr geniale Putztipps weiter! Nummer Eins wirst du garantiert noch nicht kennen!
5. Weißer Essig gegen Kalk
Weißer Essig ist eine echte Wunderwaffe gegen Kalk. Verwende es also, um Kalkablagerungen am Wasserhahn oder in der Dusche zu entfernen. Tränke ein Tuch in Essig und lege es über den Wasserhahn: 15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem sauberen Tuch abwischen. Ist der Duschkopf verkalkt? Binde einen mit Essig gefüllten Plastikbeutel um den Duschkopf und lasse es über Nacht.
4. Muffelige Klamotten
Habt ihr einen Sportler im Haus? Dann habt ihr wahrscheinlich auch muffelige Sportsachen rumliegen. Schließlich kann man Dinge wie Helme und Schuhe nicht wirklich in die Waschmaschine stellen. Du kannst die fiesen Gerüche aber in der Gefriertruhe weg bekommen! Stelle sie einfach über Nacht ins Kühle rein. Die Bakterien sterben ab und somit riecht es nicht mehr so arg.
3. Klobürste
Wenn man die Klobürste nass wieder in den Halter stellt, tropft alles auf den Boden und das wird schnell zur Sauerei. Daher unser Tipp: klemme die Klobürste nach Gebrauch zwischen der Brille und die Toilette. So kann alles in die Schüssel abtropfen.
2. Stahlschwamm
Donna Smallin Kuper benutzt immer einen Stahlschwamm, um die Glastüren ihrer Dusche zu reinigen. Es hinterlässt keine Kratzer und entfernt trotzdem alle Kalk- und Seifenreste. Probiere es doch mal aus!
1.Öl auf rostfreiem Stahl
Hast du so einen Kühl- oder Gefrierschrank aus rostfreiem Stahl? Das sind die Oberflächen die so schön glänzen. Sieht echt schick aus, vorausgesetzt, man hält es sauber. Leider entstehen auf solch einem Material schnell fettige Fingerabdrücke. Wie man die los wird? Mit Öl! Gebe eine Paar Tropfen Öl, wie zum Beispiel Babyöl oder Olivenöl, auf etwas Küchenpapier und wische damit über die Stelle auf dem Stahl. Anschließend mit frischem Küchenpapier abwischen und alles strahlt wie neu!
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
