Herrlich frisch: 10 Tipps damit dein Haus immer gut riecht!

Wer will nicht, dass sein Haus gut riecht?

Der Mülleimer gibt ein komischer Gestank von sich, der Abfluss auch und die Couch riecht ein wenig abgestanden. Es gibt viele Dinge in deinem Haus, die dafür sorgen, dass es nicht so gut riecht. Das merkt man vor allem, wenn man den ersten Schritt ins Haus macht. Wir haben zehn Vorschläge und Tipps, damit dein Haus immer wunderbar einladend riecht.

Ein muffiges Haus wirkt nicht sehr einladend.

1. Lüften
Das hier ist der erste Schritt für ein frisches Haus. Bleiben Fenster und Türen stets zu, wird die Luft nie erneuert und riecht abgestanden. Frische Luft entfernt nicht nur Gerüche sondern liefert auch Sauerstoff zum atmen. Man sollte deshalb mindestens ein Mal am Tag einen Durchzug entstehen lassen, auch im Winter! So riecht es nicht nur besser, sondern du bekommst auch weniger Kopfschmerzen und fühlst dich wohler.

2. Übeltäter beseitigen
Dieser Schritt kann zwar eine Weile dauern, aber wir versprechen, dass es einen großen Unterscheid ausmacht. Entferne, ersetze oder reinige alle Übeltäter im Haus, die für die muffige Luft verantwortlich sind. Dazu gehören alte Matratzen, Decken, Kissen (auch die vom Haustier), feuchte Sachen, abgelaufene Lebensmittel im Kühlschrank und dem Küchenschrank. Auch verschimmelte Ecken, verstopfte Abflüsse und staubige Orte machen es nicht besser. Ja wirklich, Staub stinkt auch! Überprüfe auch die Fensterbänke und Stellen hinter dem Fernseher und der Couch: hier findest du tote Insekten, die stinken.

3. Frische
Damit dein Haus gut riecht kannst du Duftkerzen oder Räucherstäbchen verbrennen. Es gibt auch elektronische Lufterfrischer, die an der Steckdose hängen bleiben. All das riecht lecker, aber nur, wenn man es nicht übertreibt. Mische Gerüche nicht kreuz und quer und beschränke es auf ein, zwei Zimmer. In der Küche brauchst du zum Beispiel keins, weil ständig andere Gerüche beim Kochen entstehen. Ein süßer Blumenduft und Zwiebel Geruch passen zum Beispiel garnicht zusammen.

4. Teppichspüler
Sprühe den Teppich mit Spüler vor dem Staubsaugen ein und er wird super frisch reichen. Wenn du keinen zu Hause hast, kann du es mit diesem Hausmittel ersetzen. Einfach etwas Babypuder auf den Teppich streuen und dann absaugen. Vorsicht bei dunklen Teppichen, da es eine Weile dauert, bis der weiße Pulver verschwindet. Aber riechen tut es himmlisch!

5. Backen
Dieser Trick wird ständig von Maklern benutzt: damit Interessenten sich im Haus wohl fühlen, backen sie einen frischen Apfelkuchen. Auch du kannst diesen Trick bei dir zuhause anwenden und zum Beispiel deine Gäste mit diesem köstlichen Geruch empfangen. Kekse und jede Art Kuchen funktionieren super. Und was zum Naschen hat man dann auch, win-win!

Weitere Tipps für mehr Frische im Haus gibt es auf der nächsten Seite!

6. Braten
Bist du auf einer Diät oder einfach kein Fan vom Backen? Kein Problem, denn du kannst auch einfach was in die Pfanne schmeißen. Wie wäre es mit ein Paar Zimtstangen, Orangenschalen und ätherischen Ölen? Der leckere Dampf wird sich im ganzen Haus verbreiten.

7. Schnelldurchlauf
Dir fehlt die Zeit, das ganze Haus richtig zu putzen? Wenn die Gäste schon auf dem Weg sind und du dein Haus auffrischen willst, kannst du das hier tun. Nehme ein gut riechendes Reinigungsmittel und wische die groben Oberflächen damit ab. Fahre mit einem Geschirrtuch über Küchentheke, Tisch und so weiter. So zauberst du auf die Schnelle Frische ins Haus und ein größere Putzaktion kann nach der Party folgen.

8. Waschmaschine
Nichts riecht besser als frische Wäsche. Vor allem, wenn sie direkt aus dem Trockner kommt, ist sie wunderbar. Also stelle einen Waschgang ein und lege dann ein Trocknertuch in der Trockner, damit das Haus gut riecht.

9. Duftbombe
Tränke einen Wattebausch in etwas ätherisches Öl, um köstliche Duftbomben herzustellen. Lege es zwischen Kissen oder künstliche Blumen, hinter Möbel oder lege es in einen Staubbeutel. Läufst du an diesen Orten vorbei, riechst du den köstlichen Geruch genau in der richtigen Dosis.

10. Weichspüler
Du kannst Stoffsofa, Teppiche und Kissen wieder gut riechen lassen, indem du sie mit einer Mischung aus Wasser und Weichspüler einsprühst. Gebe dazu etwas Weichspüler in eine Sprühflasche und verdünne es mit Wasser. Du kannst auch Allzweckreiniger verdünnen und das benutzen, um schlechte Gerüche und Bakterien zu beseitigen. Achte nur darauf, dass es kein Bleichmittel enthält.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top