Mit diesem tollen Tipp bleibt Obst doppelt so lange frisch

Mit diesem einfachen Trick bleibt dein Obst viel länger frisch

Obst ist gesund und lecker und hat vor allem Vitamin C, Ballaststoffe und viele andere Vitamine und Mineralien, die gut für uns sind. Und dank des natürlichen Fruchtzuckers wird man mit Obst so richtig energiegeladen. Daher ist der beste Snack gegen den kleinen Hunger einfach ein Apfel, eine Orange oder eine andere leckere Frucht. Allerdings ist es sehr schade, dass es so schnell schlecht wird… Aber zum Glück haben wir einen praktischen Trick für dich, womit du deine Früchte viel länger frisch halten kannst!

Auf diese Weise werden Früchte nicht mehr so schnell schlecht.

Obst

Die empfohlene Tagesdosis an Obst liegt bei zwei Stück. Das Problem ist, dass Obst ziemlich schnell verdirbt, weil es sehr frisch ist. Außerdem ist es besser, Obst außerhalb des Kühlschranks aufzubewahren, da es sonst seinen Geschmack verliert. Und so passiert es gerne mal, dass man seine Früchte viel schneller wegwerfen muss, als man will. Da man nur schwer abschätzen kann, wie lange Birnen und Äpfel genau frisch bleiben – vor allem bei warmem Wetter – und man bestimmt nicht in eine schimmelige Birne beißen oder Geld aus dem Fenster werfen möchte, haben wir einen einfachen Trick für dich, mit dem du Obst doppelt so lange frisch halten kannst. Und das ohne chemischen Konservierungsmittel.

Abwaschen

Natürlich muss man die Früchte abwaschen, bevor man sie isst, aber viele Leute spülen gerne die ganze Schale mit Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren, ohne alle zu essen. Der noch nasse Rest geht dann zurück in den Kühlschrank. Tu das nicht! Die Früchte schimmeln durch die Feuchtigkeit nur schneller. Trockne deine Früchte immer ab, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.

Äpfel

Hast du jede Menge Äpfel gekauft? Die meisten Äpfel halten mindestens eine Woche, aber das kann man auch noch weiter ausdehnen! Wickle dazu jeden Apfel in ein eigenes Papiertuch und lege ihn vorsichtig in das Gemüsefach vom Kühlschrank. Achte auch darauf, die Schublade nicht zu hektisch aufzuziehen, da die Äpfel sonst weiche, braune Flecken entwickeln und schließlich verrotten. Wenn man Äpfel im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben sie schön frisch und entwickeln nicht diese mehlige Konsistenz.

Willst du noch mehr darüber erfahren, wie man Obst länger frisch halten kann? Auf der nächsten Seite erfährst du von einem sehr praktischen Trick, wie du viel Geld und Frustration sparen kannst!

Mit diesem einfachen Trick bleibt dein Obst nach dem Kauf viel länger frisch! Alles, was du brauchst, ist Essig, Salz und Wasser.

Essig

Wenn du frische Lebensmittel eingekauft hast, leg sie alle am besten direkt in die Spüle, die fast bis zum Rand mit Wasser gefüllt ist. Schütte dann eine Tasse Essig hinzu. Der entfernt nämlich das Wachs und andere Verschmutzungen auf der Schale der Früchte und verhindert die Entstehung von Schimmelpilzen, sodass sie länger frisch bleiben. Wenn du dann noch einen Teelöffel Salz zum Wasser hinzugibst, werden gleich auch alle kleinen Insekten abgetötet. Lass das Obst dann zehn Minuten einweichen, spüle sie ab und trockne sie vorsichtig mit Papiertüchern ab. Auf diese Weise hält das Obst bis zu doppelt so lange wie sonst!

Kühlschrank

Die meisten Früchte kann man auch super außerhalb des Kühlschranks aufbewahren. Tatsächlich verliert Obst sogar an Geschmack, wenn man es im Kühlschrank aufbewahrt! Einige Obstsorten sind so gar nicht für die Aufbewahrung im Kühlschrank geeignet, während bei anderen der Reifeprozess verlangsamt wird. Typische „Sommerfrüchte“ wie Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen kann man super im Kühlschrank lagern. Das Gleiche gilt für Trauben und vorgeschnittene Früchte.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top