Pflanze, pflege und ernte mit diesen Tipps deine eigenen Radieschen!

In wenigen Wochen kannst du sie schon ernten!

An einem Sommerabend gibt es nichts erfrischenderes, als einen knackigen Salat zu essen. Schön bunt gemischt mit Tomaten, Gurken und vielleicht auch Oliven. Was aber auf keine Fall fehlen darf, sind Radieschen! Mit ihrer feinen Schärfe verleihen sie jedem Salat einen Kick. Du willst deine eigenen anpflanzen, weißt aber nicht wie? Wir verraten dir, wie du bald Radieschen vom eigenen Garten geniessen kannst!

Asiatisch
Wusstest du, dass Radieschen ursprünglich aus China und Japan stammen? Erst im 16. Jahrhundert etablierte sich das asiatische Knollengemüse in Europa. Radieschen gibt es auch in den unterschiedlichsten Farben. Es gibt sie in weiß, rot-weiß, gelb, violett, oder sogar schwarz! Wir kennen sie meistens in ihrer kleinen, roten Form und lieben sie für ihren scharf-bitteren Geschmack.

Geschmack
Radieschen bestehen zu 95 Prozent aus Wasser, unglaublich oder? Die Schärfe in ihrem Geschmack fördert das Sättigungsgefühl, weshalb das Gemüte auch in Diäten beliebt ist. Die Geschmacksintensität der Knollen hängt von verschiedenen Dingen ab. Im Freiland gewachsene Radieschen schmecken schärfer, als die vom Gewächshaus. Lagert man sie zu lange, bekommen sie einen holzigen und spröden Geschmack. In der Regel verratet dir ihre Farbe, wie sie schmecken. Umso farbintensiver die Außenhaut, umso leckerer werden sie sein!

Gesund

Radieschen sind unglaublich gesund. Neben Unmengen an Vitaminen enthalten sie auch die Mineralstoffe Natrium, Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen. Ihre scharfen Senföle regen unseren Stoffwechsel an und haben sogar eine antibakterielle Wirkung. Je schärfer der Geschmack, umso stärker ihre antibiotische Qualität.

Du willst umgehend diese roten Super-Knollen im Garten anpflanzen? Dann lies auf der nächsten Seite weiter!

Anpflanzen
Radieschen eignen sich für jeden Hobbygärtner, da sie sehr pfelgeleicht sind. Außerdem wachsen sie enorm schnell. Du kannst sie zwischen März und September ins Freiland anpflanzen und musst diese Dinge beachten:

  • suche einen sonnigen, luftigen und hellen Platz aus.
  • eine dünne Saatrille im Beet reicht aus.
  • drücke die Samen ca. 1cm tief und bei einem Reihenabstand von 10cm in die Erde rein.
  • zwischen den Samen sollten 5-7cm Platz sein.
  • sie lassen sich gut mit anderen Gemüsesorten,wie Tomaten, Möhren oder Kopfsalat kultivieren.
  • sie brauchen vor allem im Sommer täglich viel Wasser, aber keinen Dünger oder Kompost.

Ernten
Nach circa 3-4 Wochen kannst du deine Radieschen schon ernten. Wichtig ist, sie nich zu spät zu ernten, da sie sonst eine holzigen Geschmack bekommen. Am besten schmecken sie, wenn sie nur 2-3cm groß sind. Frisch schmecken sie natürlich am besten, aber du kannst sie auch ein Paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wir raten dir, die Blätter hierfür abzuziehen und die Radieschen in etwas Küchenpapier zu wickeln. Pro Tipp: wenn du sie vor dem Verzehr ein bisschen nass machst, werden sie wieder knackiger!

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top