Entkalke dein Dampfbügeleisen mit Essig und spare so Stromkosten!

Man muss es regelmäßig entkalken

Dampfbügeleisen arbeiten mit Wasser, um Falten noch besser aus deinen Klamotten auszubügeln. Dadurch kann man viel leichter Bügeln und man spart auch Zeit. Nach und nach bilden sich, wie bei anderen Geräten mit Wasser, aber auch hier Kalkablagerungen, die entfernt werden müssen. Tut man das nicht, werden Stromkosten erheblich teuerer!

So entkalkst du das Dampfbügeleisen mit Essig.

Dampf
Diese Art Bügeleisen fügt über eine Dampffunktion, die Falten noch schneller aus den Klamotten bügelt. Das Wasser wird im Tank erhitzt und von den Drüsen unten an der Platte ausgestoßen. Aber was passiert, wenn man Wasser erhitzt? Kalkablagerungen entstehen! Die starke Hitze sorgt dafür, dass der Kalk im Wasser ausflockt.

Kalk
Du wirst an Hand der weißen Flecken auf den Klamotten merken, wenn dein Gerät verkalkt ist. Diese werden von der Kalkablagerung an den Dampfdüsen verursacht und kommen nur mit vielen Bügeln wieder aus den Klamotten raus. Du wirst nicht nur länger bügeln müssen, sondern auch höhere Stromkosten haben. Versuche das Bügeleisen alle 1-2 Mal im Monat zu reinigen, um das zu verhindern!

Wasser
Es spielt eine große Rolle was für Wasser man in den Tank füllt. Benutzt man ganz normales Leitungswasser, wird es einen hohen Kalkanteil haben und schneller zu Verkalkungen führen. Auch aufgekochtes Wasser bereitet das selbe Problem, weil der Kalkanteil noch zu hoch ist. Am besten man nimmt destilliertes Wasser für das Dampfbügeleisen, weil das wirklich keine Mineralien mehr enthaltet.

Du brauchst nur etwas Essig, um den Kalk komplett zu entfernen. Wie du das machst erfährst du auf der nächsten Seite!

Du brauchst:

  • Essig
  • Wasser
  • Dampfbügeleisen

Und so gehts:

  • Mische ganz normalen Essig mit Wasser im Verhältnis 1:2. Mische zum Beispiel 100ml Essig mit 200ml Wasser zusammen.
  • Gebe die Mischung in den Wassertank.
  • Stelle das Dampfbügeleisen auf die höchste Stufe und warte, bis es sich erhitzt hat.
  • Halte das Gerät über den Waschbecken und gebe ein Paar Dampfstöße ab. Somit versicherst du, dass sich der Essig im ganzen Gerät richtig verteilt.
  • Nehme das Bügeleisen jetzt vom Strom und stelle es ab.
  • Lasse es etwa 30 Minuten so stehen. So kann der Essig seine Arbeit erledigen und in allen kleinen Düsen einwirken.
  • Ist die Zeit um, musst du die Mischung komplett aus den Tank auskippen.
  • Schalte das Gerät nun wieder ein und gebe ein Paar Dampfstöße wieder über den Waschbecken ab. So versicherst du, dass kein Essiggeruch im Bügeleisen übrig bleibt und somit nicht auf deine Kleidung landet.
  • Fülle es jetzt mit destilliertes Wasser auf und wiederhole den vorherigen Schritt.
  • Dein Dampfbügeleisen ist jetzt entkalkt und dir steht beim Bügeln nichts mehr im Wege!
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top