
So bleicht deine schwarze Wäsche nicht mehr aus
Bei dunkle Farben hat man nicht das Problem, dass sich etwas komplett verfärbt. Trotzdem kann dunkle Wäsche sehr schnell ausbleichen. Die schwarze Jeans oder T-Shirt bekommen eine Grauschleier und verlieren ihren pechschwarzen Farbton. Das kannst du vermeiden, indem du dieses Tipps befolgst!
Wäsche
Beim Wäsche Waschen generell sollte man immer zuerst nach Farbe, Material und Temperatur sortieren. Auf dem Etikett im inneren des Kleidungsstücks steht alles, was du wissen musst. Die verschiedene Symbole weisen auf die ideale Temperatur und Waschgang hin, aber sagen dir auch ob man es bügeln oder trocknen kann.
Dunkle Wäsche
Diese Tipps zum waschen von schwarzer oder dunkler Kleidung solltest du kennen:
- Wasche nie helle Klamotten mit dunklen, um Verfärbungen zu vermeiden.
- Dunkle Wäsche muss meisten bei einer niedrigeren Temperatur als helle gewaschen werden, schaue auf das Etikett für genauere Infos.
- Benutze nie Vollwaschmittel, weil es Bleichmittel enthält. Nehme lieber Colorwaschmittel oder Feinwaschmittel. Inzwischen kann man auch Flüssigwaschmittel spezifisch für schwarze Textilien im Handel zu kaufen.
- Wasche dunkle Textilien immer auf links! Das schont die Farbe.
- Trockne sie nie in der prallen Sonne, weil die Farbe sonst ausbleicht.
Fussel
Ein weiteres Problem bei dunkler oder schwarzen Wäsche sind Fussel. Die weißen Fusseln haften an der Kleidung, wodurch die Farbe heller und unebener wirkt. Du kannst es mit einer Fusselrolle oder einen elektrischen Fussel-Entferner probieren. Besser ist aber, du nimmst einen Einwegrasierer und fährst damit sanft über die Kleidung. Das entfernt alle Fusseln viel besser und verleiht wieder einen tiefen Schwarzton.
Ist deine schwarze Hose schon auf dem Weg eine graue Hose zu werden? Wie du schwarze Wäsche mit Hausmitteln wieder auffrischt, erfährst du auf der nächsten Seite.
Kaffee
Du kannst dir mit natürlichen Mittel aus der Küche helfen, um deine schwarze Wäsche aufzufrischen. Kaffee hilft bei bereits leicht ausgebleichten Klamotten. Lege das Kleidungsstück einfach in eine Wanne Kaffee und lasse es über Nacht ziehen. Am nächsten Tag hast du wieder ein ebenmäßiges Schwarz.
Essig
Ein weiteres Mittel ist weißer Essig. Gebe eine Tasse weißen Essig direkt auf die Wäsche in der Waschmaschine und wasche wie gewohnt. Der Essig entfernt Waschmittel-Rückstände, die auf dunkler Kleidung besonders auffällig sind. Außerdem wirkt es als natürlicher Farbstabilisator und beugt Ausbleichung vor.
Schwarzer Pfeffer
Pfeffer wirkt besonders gut gegen Ausbleichung und kann sie sogar Rückgängig machen. Die gemahlenen Körner wirken wie ein Peeling, die den Film der Waschmittel Rückstände entfernen und so die Wäsche tiefschwarz halten.
Unschlagbare Mischung
Wenn du den Schwarzton deiner Kleidung auffrischen und Unebenheiten ausgleichen willst, solltest du es mit dieser Hausmittel-Kombination probieren. Mische 1 Tasse Weißen Essig, 1/2 Tasse Natron und 1/2 Tasse Salz zusammen. Gebe das zur Wäsche hinzu und das Kleidungsstück erstrahlt im neuen, schwarzen Glanz!
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
