Stimmen Sie Ihren Ritterstern mit dem richtigen Pflegeprogramm gewogen, legt er im Sommer gerne ein weiteres Mal sein Blütenkleid an. Auf welchen Voraussetzungen dieses kleine, florale Wunder basiert, vermitteln Ihnen die folgenden Zeilen praxisnah.
Oberste Prämisse: Richtig pflegen nach der Winterblüte
Neigt sich im Februar die Zeit der Winterblüte dem Ende zu, stellen Sie mit dem richtigen Pflegeprogramm und einer guten Portion Geduld die Weichen für eine Sommerblüte. So machen Sie es richtig:
- Die verwelkten Blüten so rechtzeitig ausputzen, dass die Samenbildung verhindert wird
- Den kräftigen Blütenstängel 4-5 cm über der Zwiebel abschneiden, wenn er vergilbt ist
- Das Substrat weiterhin konstant leicht feucht halten und dabei von unten gießen
- Ab März alle 14 Tage flüssig düngen
Die grünen Blätter schneiden Sie zu diesem Zeitpunkt bitte nicht ab. Diese leisten Starthilfe für den sommerlichen Austrieb neuer Blätter und des ersehnten Blütenstandes an Ihrem Ritterstern.
Mitte Mai hinaus an die frische Luft
Haben sich im Mai die Eisheiligen verabschiedet, tragen Sie Ihren Ritterstern auf den Balkon. Damit sich die subtropische Pflanze keinen Sonnenbrand einfängt, verweilt sie zur Abhärtung für 8 bis 10 Tage zunächst am halbschattigen Standort. Anschließend nimmt die Amaryllis Ihren Platz an der Sonne ein. Es spricht nichts dagegen, zu diesem Zweck den Topf im Beet zu versenken, um neidische Blicke über den Gartenzaun einzuheimsen.
Setzen Sie die empfohlene Pflege unbeirrt fort, trumpft der Ritterstern inmitten des Sommers auf mit einer erneuten Blütenpracht. Sollten die Blätter des Winters jetzt absterben, ist dies kein Grund zur Beunruhigung. Schneiden Sie das eingezogene Laub ab, um Platz zu schaffen für frisches Grün. Bis Juli gießen und düngen Sie regelmäßig. In der Folge wird die Gabe von Dünger eingestellt und die Gießmenge reduziert zur Vorbereitung auf die herbstliche Wachstumspause.
Tipps
Aufgrund ihrer kräftigen Blütenstängel hat sich die Amaryllis als Schnittblume für die Vase einen Namen gemacht. Dank einer langen Blütezeit von mehr als 2 Wochen, ist die stolze Blütengrazie in prachtvollen Winter-Blumensträußen wiederzufinden, um in der Sprache der Blumen Bewunderung und freundschaftliche Zuneigung zu kommunizieren.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
