Zimmerpflanzen umtopfen- so einfach geht’s

Zeit für frische Erde und wertvolle Nährstoffe. Spätestens alle zwei Jahre sollten Sie Ihre Zimmerpflanzen umtopfen? Wie und warum lesen Sie in diesem Artikel. Zudem geben wir Ihnen eine hilfreiche Schritt-für-Schritt Anleitung an die Hand, damit die Pflegemaßnahme in Windeseile getätigt ist.

zimmerpflanzen-umtopfen
Regelmäßiges Umtopfen ist wichtig, damit die Zimmerpflanzen genug Platz für ihre Wurzeln haben

Gründe zum Umtopfen einer Zimmerpflanze

  • ein größerer Kübel regt das Wachstum an
  • die Erde kann mehr Wasser speichern
  • neues Substrat liefert neue Nährstoffe
  • der Wurzelballen hat mehr Platz, sich auszubreiten
  • ästhetische Gründe (kein gedrungener Wuchs)

Tipps

Ein regelmäßiges Umtopfen kommt nicht nur Ihrer Zimmerpflanze zu Gute, sondern erspart auch Ihnen ein paar Pflegemaßnahmen. Zum Beispiel müssen Sie die Pflanze aufgrund der besseren Wasserspeicherkapazitäten weniger gießen oder können die Düngergabe aufgrund des höheren Nährstoffvorkommens eine Zeit lang einstellen.

Der richtige Zeitpunkt

Die beste Zeit, eine Zimmerpflanze umzutopfen, ist der Frühling. Das Gewächs befindet sich jetzt in der Wachstumsphase und nutzt die optimierten Voraussetzungen sogleich für die Bildung neuer Wurzeln.

 

Dann besser nicht umtopfen

Blühende Zimmerpflanzen sollten Sie zuerst ausblühen lassen. Während dieser Zeit steckt die Pflanze ihre ganze Kraft in die Blüte. Ein Umtopfen würde jetzt zu einem Schock führen.
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, eine Pflanze im Winter umzutopfen. Neu erstandene Exemplare sollten Sie gleich nach dem Kauf in ein größeres Gefäß pflanzen. Während der Ruhephase müssen Sie dabei besonders behutsam vorgehen. Beschädigen Sie die Wurzeln, erholt sich Ihre Zimmerpflanze nicht so gut wie zu einer anderen Jahreszeit.

Wann unbedingt umtopfen?

Wie auch der obere Teil der Pflanze nimmt das Volumen des Wurzelballens ständig zu. Hat dieser keinen Platz mehr im Topf, ersticken die Wurzeln. Ein erstes Anzeichen für einen Platzmangel sind Luftwurzeln, die aus der Erde heraus wuchern. Auch ein kränklicher Eindruck (zum Beispiel gelbe, trockene Blätter) weisen auf die Dringlichkeit eines Kübelwechsels hin. Der zeitliche Rhythmus, in dem Sie Ihre Zimmerpflanze umtopfen, hängt von der individuellen Wachstumsgeschwindigkeit ab.

Zimmerpflanzen umtopfen- Anleitung

  • Der neue Topf sollte etwa 20 % mehr Volumen aufweisen als der alte
  • Installieren Sie eine Drainageschicht aus Granulat oder Blähton (20,95€ bei Amazon*) in dem neuen Pflanzgefäß
  • Graben Sie die Pflanze vorsichtig aus
  • Setzen Sie sie in die Mitte des neuen Topfes
  • Füllen Sie den verbleibenden Platz zum Rand mit Erde
  • Das Substrat sollte nicht mit dem Rand des Kübels abschließen, sondern 1 bis 2 cm darunter enden
  • Dies ist wichtig, um eine Überlaufen beim Gießen zu verhindern
  • Um zu verhindern, dass Ihre Pflanzen in sonniger Lage austrocknen, können Sie die Erde mit Mulch (99,98€ bei Amazon*) bedecken
  • Wässern Sie das Substrat entsprechende des Bedarfs der Pflanze

Tipps

Kontrollieren Sie beim Umtopfen den Wurzelballen auf schimmelige oder trockene Wurzeln und entfernen Sie diese großzügig. Das Umtopfen bietet obendrein immer eine günstige Gelegenheit, die Pflanze durch Teilung zu vermehren.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top