Manche Obstsorten wie zum Beispiel Weinreben benötigen einen vollsonnigen Standort, um wirklich süße und reife Früchte hervorzubringen. Viele Beerenarten dagegen kommen auch mit einem halbschattigen Standort gut zurecht.
Beeren an den richtigen Standort im Garten pflanzen
Wenn Sie Beeren im Garten an einen passenden Standort pflanzen, erleichtert dies die Pflege und verbessert den Ertrag. Während Erdbeeren beim Anbau in voller Sonne gute Erträge liefern, gedeihen die folgenden Beerensorten auch im Halbschatten ganz wunderbar:
- Walderdbeeren
- Stachelbeeren
- Johannisbeeren
- Himbeeren
- Brombeeren
Allerdings sollten Beerensträucher und die Ruten von Himbeeren und Brombeeren auch im Halbschatten nur in einen Boden ohne akute Staunässegefahr gepflanzt werden.
Im Halbschatten einen ausreichenden Pflanzabstand einhalten
Ein halbschattiger Standort kann für so manche Beerenart in Bezug auf die Pflanzengesundheit ein Gefahrenfaktor sein. Damit es im relativ feuchten Klima eines halbschattigen Standorts nicht zu einem Mehltaubefall kommt, sollten ausreichende Pflanzabstände eingehalten und die Belüftung und Abtrocknung der Blätter durch einen regelmäßigen Schnitt sichergestellt werden.
Tipps
Die geringere Sonneneinstrahlung sorgt bei Beerensträuchern im Halbschatten für eine relativ späte Reifezeit. Bei Stachelbeeren ist es üblich, einen Teil der Früchte noch vor der Vollreife zu ernten und zu Marmelade zu verarbeiten, damit die restlichen Früchte an den Zweigen noch besonders süß werden und ausreifen können
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
