In Deutschland werden die Gurken schon seit dem späten Mittelalter kultiviert. Die Kalorien arme Pflanze ist sehr reich an Mineralsäuren und Vitaminen.
Das Gurken pflanzen vorbereiten
Es gibt eine große Auswahl an Gurkensorten. Grundsätzlich wird zwischen Einlegegurken, Schälgurken und Salatgurken unterschieden. Beim Kauf muss darauf geachtet werden, ob es sich um Gewächshausgurken, Frühbeetgurken oder Freilandgurken handelt. Hilfe bei der Auswahl wird jeder Pflanzenhandel anbieten können.
Vor dem Gurken pflanzen muss überlegt werden, wo sie ihren Standort bekommt, denn sie verträgt sich nicht mit jeder Gemüsepflanze. Tomaten, Radieschen und Kohl sollte nicht neben der Gurke zu stehen kommen. Salat, Sellerie, Bohnen und Erbsen hat sie hingegen gerne als Nachbarn. Auch mit Basilikum und Dill wächst eine Gurke üppiger.
Zudem sollte der Standort windgeschützt und warm sein. Der Boden wird mit Humus aufgelockert. Gurken sind nicht frostfrei. Deshalb werden sie erst gepflanzt, wenn die Temperatur mindestens fünfzehn Grad beträgt. Der Boden muss feucht gehalten werden und es darf keine Staunässe entstehen.
Gurken richtig pflanzen
April und Mai sind die idealen Monate, um Gurken zu pflanzen. Wer dann seine Pflanzen noch vor möglichem Frost schützen möchte, kann dies mit einem speziellen Vlies oder einer Folie tun. Die Anzucht wird im Frühbeet durchgeführt, bevor sie in das Freilandbeet gesetzt werden. Der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen sollte ungefähr vierzig Zentimeter betragen. Zwischen den Reihen lässt man einen Meter Platz.
Zu Beginn des Wachstums sind Gurken noch recht empfindlich. Wenn es möglich ist, sollten sie mit lauwarmen Wasser gegossen werden. Der Boden muss vor dem Austrocknen bewahrt werden, da die Pflanzen ansonsten sofort Schaden nehmen. Wenn die Gurkenpflanzen eine gewisse Länge erreicht haben, sollten die Haupttriebe vom sechsten Blatt an abgeschnitten werden. Ebenso werden die Seitentriebe ab dem siebten Blatt gekürzt.
Dieses Beschneiden ist wichtig, damit die Gurkenpflanzen kräftiger werden können und der Ertrag der Ernte höher ausfallen kann. Der Boden sollte einmal monatlich mit einer dicken Schicht Mulch abgedeckt werden.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
