Schnellwachsende Zucchini gehören zu den Kürbisgewächsen und gelten als sehr beliebtes Gartengemüse in unseren Breitengraden. Wie Sie Zucchini anbauen können, lesen Sie hier.

Blüten sind auch essbar
Angebaut werden können pflegeleichte Sorten mit einer grünen oder gelben Schale. Egal für welche Sorte Sie sich entscheiden, Sie können immer mit einer sehr guten Ernte rechnen.
Übrigens: Sie sollten wissen, dass die Blüten der Zucchini zum Verzehr geeignet sind. Sie gelten sogar als Delikatesse.
Sie können also sowohl aus der Zucchini selbst als auch aus der Blüte tolle Gerichte zaubern.
Zucchini anbauen – So wird’s gemacht
» Standort:
Bevorzugt wird von der Zucchini immer ein sonniger, windgeschützter Standort mit einer möglichst lockeren, nährstoffreichen Bodenbeschaffenheit. Den Boden sollten Sie stets ausreichend mit Kompost versorgen.
» Aussaat:
Im Mai, unmittelbar nach den Frosttagen, können Zucchini problemlos im Freiland ausgesät werden – der Zucchinisamen wird dafür im Gartenfachmarkt angeboten. Hierbei gilt zu beachten, dass in der Regel zwei Zucchinipflanzen völlig für die Versorgung einer Familie ausreichen. Zumal die Pflanzen ziemlich viel Platz für sich beanspruchen, weil sie am Boden stark auswuchern.
Tipp: Sie sollten Zucchini im Bereich von Stangenbohnen pflanzen, um so den Gartenplatz sinnvoll zu nutzen.
Keimen mehrere Pflanzen auf, sollten nur die starken Triebe als Gemüsepflanzen großgezogen werden. Zu anderen Pflanzen hin sollten Sie bei der Aussaat einen Abstand von ca. 70 Zentimeter einhalten.
» Pflege:
Zucchini vertragen ausgesprochen viel Dünger, weshalb sie während ihres schnellen Wachstums ruhig mehrmals mit Kompost, Brennnesseljauche oder Kuhdung-Pellets versorgt werden dürfen. Zusätzlich können Sie natürlich auch noch mineralischen Dünger ausbringen. Da Schnecken das leckere Zucchini-Gemüse lieben, können Sie bei Bedarf auch mit Schneckenkorn arbeiten.
Weiterhin benötigen Zucchini immer einen feuchten Boden, wofür sich der Gebrauch von leicht sonnenerwärmtem Regenwasser oder abgestandenem Leitungswasser empfiehlt. Auf diese Weise lässt sich auch Mehltau weitgehend vermeiden.
» Ernte:
Bei der Zucchini bilden sich zumeist erst einmal männliche Blüten, dicht gefolgt von weiblichen Blüten, woraus letztendlich die Früchte entstehen. Sind diese groß genug für das Ernten (ca. 20 Zentimeter), können sie mit einem Messer abgeschnitten werden.
Tipp: Bei vielen Sorten gilt die Regel, dass je früher die Zucchini geerntet werden, desto mehr neue Früchte werden produziert. Obendrein sind kleine Früchte besser im Geschmack!
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
