Die sogenannten Fadenwürmer im Garten oder auch Nematoden genannt, treten immer dann auf, wenn man die Bepflanzung in Gemüsebeeten überreizt. Wenn man bemerkt, dass immer öfter Fäulnis auftritt oder das Gemüse bzw. die Wurzeln kümmern, dann kann das an den Fadenwürmern liegen, die in die Wurzeln eindringen und die Pflanzen schädigen.
Tagetes kann Abhilfe schaffen
Abhilfe kann hier die Pflanzung der Studentenblume (Tagetes) schaffen. Diese Pflanze lockt mit Ihren Wurzeln die Würmer an und gibt dann, sobald die Fadenwürmer die Wurzeln befallen, ein Gift ab, das die Würmer tötet. So wird der Boden wieder großflächig „sauber“.
Man kann die Tagetes zusätzlich zum Gemüse aussäen oder auch dem Boden eine Einjahreskur gönnen. Die Studentenblume sollte mindestens 100 Tage im Boden bleiben, damit die komplette Wirkung einsetzen kann.
Anbauort des Gemüses wechseln
Ebenfalls geeignet sind neben der Tagetes auch Mischungen mit Ringelblume, Korkardenblume und Sonnenhut. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der kann auch den Anbauort des Gemüses immer wieder mal wechseln.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
