Kürbisse länger haltbar machen – So geht’s!

Herbstzeit ist Kürbiszeit. Wenn Sie Ihre Kürbisse länger haltbar machen möchte, weil Sie es z.B. nicht schaffen, sie auf einmal aufzuessen, dann sollten Sie beim Lagern einiges beachten.

Kürbis länger haltbar machen Tipps
Kürbisse sollte man nicht zu früh ernten

Irrtümer rund um den Kürbis
Dabei sollte Sie immer darauf achten, dass Sie Ihre Kürbisse nicht zu früh ernten. Eine vorzeitige Ernte kann nämlich eine Beeinträchtigungen in der Haltbarkeit und dem Aroma zur Folge haben. Viele Leute denken, dass man Kürbisse, sobald sie aufhören zu wachsen, ernten kann. Das ist aber ein Irrtum. Ein Kürbis ist reif, wenn die Schale hart ist und der Stiel holzig. Dann schmeckt er am besten und hat auch noch alle Nährstoffe zu bieten. Da man natürlich auch nicht alle Kürbisse auf einmal braucht, sollte man sie so lagern, dass sie auch lange halten. Wer das richtig macht, der kann Kürbisse bis zu einem halben Jahr haltbar machen.

Kürbisse lagern
Lagern sollten Sie Ihre Kürbisse bei 15 bis maximal 20 Grad, am besten in Holzkisten oder auf dem Boden. Damit die Kürbisse keine Druckstellen bekommen, sollten Sie sie am besten auf Styropor lagern. Da Druckstellen sehr schnell weich werden und faulen können, haben Sie dieses Problem damit vermieden. Auch die kleinen Zierkürbisse, mit denen Sie im Herbst Ihre Wohnung und den Garten schmücken können, kann man auf diese Weise länger haltbar machen.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top