
Eine widerstandsfähige und anspruchslose Pflanze kommt von den Kanarischen Inseln zu uns und hält immer öfter Einzug in Gärten und auf Terrassen: Das Rosettendickblatt.
Rosettendickblätter brauchen sehr wenig Wasser
Der Vorteil der so genannten Rosettendickblätter ist, dass die Pflanze kaum Wasser braucht. Ein Mal in der Woche gießen reicht aus – und das selbst im Hochsommer! Also eine optimale Pflanze für Menschen, die gerne mal das Gießen der Blumen vergessen. Stellen Sie das Dickblatt in die Sonne und freuen Sie sich auf herrlich grüne Pflanzen, die in jedem Topf gedeihen.
Rotblättrige Rosettendickblätter
Die Blätter dieser Pflanze sind robust und zu einer Rosette angeordnet. Es gibt aber auch die Sorte, die als Minibaum auftritt – eine tolle Abwechslung auf der Terrasse oder dem Balkon. Aber auch für drinnen perfekt geeignet. Neben der grünen Sorte gibt es auch die rotblättrigen Rosettendickblätter. Diese werden im Winter grün, im Frühling dürfen Sie sich aber wieder auf die Verfärbung der Blätter ins Rote freuen. Und sogar Blüten bringt die Pflanze hervor. Im Spätwinter, also im Februar und März dürfen Sie herrliche, bis zu 40 Zentimeter lange Blütenrispen erwarten.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
