Paprika-Pesto: Diese 3 Rezepte schmecken besonders gut

Ob zu Brot, Nudeln oder als Dip: Pestos sind nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. Wie wäre es z.B. mal mit einem Paprika-Pesto? Hier 3 köstliche Rezepte vorgestellt.

Paprika-Pesto schmeckt fruchtig-pikant
Paprika-Pesto schmeckt fruchtig-pikant

Pestos sind wirklich eine feine Sache, denn zum einen schmecken sie fantastisch und zum anderen lassen sie sich auch auf die unterschiedlichste Art und Weise verwenden. Zum Beispiel etwa als Sauce, Dip oder auch als Brotaufstrich. Das beste an Pestos ist aber, dass sie sich im Handumdrehen selber zubereiten lassen.

 

Doch immer nur das klassische Pesto alla Genovese zu essen, kann ja auch irgendwann mal langweilig werden. Wer es etwas fruchtiger mag, für den ist z.B. Paprika-Pesto genau das richtige. Es ist würzig und zudem auch ganz schnell zubereitet. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie einfach mal eines der nachfolgenden Rezepte aus.

❖ Rezept Nr. 1 – klassisches Paprika-Pesto

Zutaten:

  • 1 EL Pinienkerne
  • 1/4 Knoblauchzehe
  • 1 EL geriebener Parmesan
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • Basilikumblätter nach Geschmack
  • 150 gr eingelegte, gegrillte rote Paprikaschoten

Zubereitung:

Zunächst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und anschließend herausnehmen. Die gegrillten Paprika in der Zwischenzeit abtropfen lassen und mit den Pinienkernen, der Knoblauchzehe, dem Parmesan, der Prise Salz, dem Pfeffer und dem Öl grob pürieren.

Unser Tipp:

Servieren Sie das Pesto einfach mal zu Spaghetti. Dazu das kalte Pesto einfach mit den gekochten Nudeln vermengen und auf dem Teller mit einigen Basilikumblättern anrichten.

❖ Rezept Nr. 2 – Paprika-Pesto mit Cashewkernen

Zutaten:

  • jeweils 2 rote und gelbe Paprikaschoten
  • 60 gr Cashewkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz nach Geschmack
  • etwas Tabasco

Zubereitung:

Heizen Sie den Grill des Backofens auf höchster Stufe vor. In der Zwischenzeit die Paprikaschoten säubern, vierteln und von den Kernen, den Zwischenhäuten und dem Stiel befreien. Die Schoten dann auf ein Backblech legen und für circa fünf bis zehn Minuten grillen, eben so lange, bis die Haut zum Teil schwarze Blasen wirft. Die Paprikaschoten anschließend herausnehmen, mit einem feuchten Tuch abdecken und liegen lassen, bis sie abgekühlt sind. Anschließend die Paprikas häuten und würfeln.

Die Cashewkerne ohne Fett in einer Pfanne anrösten und anschließend sehr fein hacken. Danach mit den Paprikawürfeln, der zerdrückten Knoblauchzehe und dem Tomatenmark verrühren und mit Salz und Tabasco abschmecken.

❖ Rezept Nr. 3 – Paprika-Tomaten-Pesto

Zutaten:

  • 6 Paprikaschoten
  • 400 gr Rispen-Tomaten
  • 20 getrocknete Tomaten (ohne Öl)
  • 2 Chilischoten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas Olivenöl
  • Basilikum und Oregano nach Geschmack
  • Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Rispen-Tomaten, getrocknete Tomaten, Paprika und Chilischoten würfeln und in einen Mixer geben. Die Masse danach mithilfe eines Siebes passieren. Anschließend die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen. Beides zu der Masse dazugeben und noch einmal gut durchpürieren. Anschließend alles mit Basilikum, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken sowie Olivenöl nach Wunsch darübergeben.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top