Vögel im Winter füttern – 8 Tipps

Im kalten Winter wird es für Vögel äußerst schwierig, ausreichend Futter zu finden. Wie Sie die Vögel im Winter füttern können bzw. sollten, erfahren Sie hier.

Füttern Sie die Vögel regelmäßig
Füttern Sie die Vögel regelmäßig

Die Futtersuche ist besonders dann sehr schwer, wenn sich eine geschlossene Schneedecke in den Gärten und über den Feldern bildet. Oder aber, wenn täglich mit Frost gerechnet werden muss. Erst wenn das der Fall ist, sollten Sie die Vögel füttern. Denn vorab finden die Vögel noch ausreichend Nahrung in der Natur!

Artgerechte Winterfütterung

Wir Menschen können unsere Wildvögel mit einer artgerechten Winterfütterung während der kalten Jahreszeit unterstützen. Wobei Sie dabei bedenken müssen, dass diese Winterfütterung dann auch regelmäßig erfolgen muss, d.h. den ganzen Winter über, bis ins zeitige Frühjahr hinein, weil sich die Tiere schnell an einen Futterplatz gewöhnen. Hier noch ein paar Tipps, die Sie bei der Vögel-Winterfütterung beachten sollten:

» Tipp 1:
Wählen Sie den Futterplatz immer so aus, dass andere Tiere (wie z.B. Katzen) den Vögeln beim Fressen nichts anhaben können. Hängen Sie z.B. Meisenknödel also hoch genug auf!

» Tipp 2:
Befinden sich große Fensterscheiben in Nähe der Futterplätze, sollten Sie diese mit schwarzen Vogelschablonen bekleben. So verhindern Sie, dass die Tiere dagegen fliegen und sich verletzen.

» Tipp 3:
Verwenden Sie Futterhäuschen (hier erhältlich) oder Futtersilos (hier erhältlich), woran sich gleichzeitig mehrere Vögel aufhalten können.

» Tipp 4:
Achten Sie darauf, dass ausgebrachte Futtermittel keinen Schimmel bilden. Bieten Sie das Vogelfutter am besten immer leicht überdacht an.

» Tipp 5:
Reinigen Sie den Futterplatz (eventuell mit heißem Wasser) regelmäßig, um Krankheitserreger zu vermeiden.

» Tipp 6:
Verwenden Sie zur Fütterung Meisenknödel, Winterfuttermischungen fürs Freiland, Sonnenblumenkerne, Rosinen oder Haferflocken.

» Tipp 7:
Kartoffeln, Brot, Speck und sonstige, meist wasserhaltige Futtermittel, sollten Sie den Vögeln nicht anbieten. Das kann den Tieren schaden und letztendlich sogar zum Tode führen!

» Tipp 8:
Beobachten Sie die Vögel während der Nahrungsaufnahme nur. Stören Sie die Tiere nicht beim Fressen.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top