
Rosen sind die Lieblingsblumen von vielen Menschen und es gibt wohl kaum einen Garten, in dem man keine Rosen findet. Die einen mögen die normalen Blüten, andere stehen ganz besonders auf gefüllte Rosen. Diese sehen auch wirklich prachtvoll aus, haben allerdings ein Problem: sie sind sehr schwer! Das heißt, dass die Pflanze die Blüten nicht immer tragen kann und sich nach unten neigt oder sogar abbricht. Vor allem dann, wenn es regnet oder starker Wind weht. Hier können zwei Maßnahmen Abhilfe schaffen:
- Die Pflanzen anbinden
Angebunden wird hierbei direkt am Trieb der die Blüten trägt, etwa fünf Zentimeter unterhalb der Blüten. Entweder an einen extra Stab, an einen Zaun, einen Obelisken oder ein Klettergerüst. - Kalium zugeben
Rosen sollten regelmäßig gedüngt werden. Zu diesem Dünger sollte dann eine extra Portion Kalium beigemengt werden. Dabei werden die Wände der Pflanzenzellen stabilisiert.
Alternativ kann man auch auf ungefüllte Sorten ausweichen, doch ist es nur allzu verständlich, wenn man weiterhin gefüllte Rosen haben möchte – sie sind einfach wunderschön!
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
