Gartensauna bauen – 5 Tipps für die Umsetzung

Ein Garten ist nicht nur zum Bepflanzen da, sondern auch zum Erholen. Wieso also nicht eine Sauna im Garten bauen? Diese Tipps helfen bei der Umsetzung.

Eine Sauna kann auch im Garten ihren Platz finden
Eine Sauna kann auch im Garten ihren Platz finden

Wenn es draußen schmuddelig und kalt ist, steigt die Besucherzahl der öffentlichen Saunen enorm an. Schließlich wissen wir ja alle, das Schwitzen gesund ist und das Immunsystem stärkt. Aber nicht nur das. Es ist auch die wohlige Wärme und die Zeit der Entspannung, die uns immer häufiger in die Sauna zieht.

Warum aber immer in die öffentliche Sauna gehen, wenn Sie sich auch eine selber bauen können. Das muss nicht einmal im Haus geschehen. Eine Sauna passt auch prima in den Garten. Es gibt schließlich viele hübsche Saunaanlagen, die heute bereits als fertige Bausätze in unterschiedlichen Größen und Stilrichtungen für den Garten angeboten werden. Teilweise sehen diese Saunen dabei aus wie rustikale Gartenhäuschen, andere wiederum wie hübsche Pavillons oder Wintergärten.

Tipps für den Bau einer Gartensauna

➤ Tipp 1 – Baugenehmigung einholen:

Vor dem Bau einer Gartensauna müssen Sie eine Baugenehmigung beim zuständigen Bauamt einholen. Viele Hersteller bieten innerhalb ihrer Serviceleistungen auch die Übernahme dieses Baugenehmigungsverfahrens an, inklusive Einreichung eines entsprechenden Bauplanes.

➤ Tipp 2 – Saunahaus & Größe auswählen:

Ideal sind Gartensauna-Anlagen, die über eine komplette Ausstattung verfügen. Hierzu zählt neben der Sauna auch eine Dusche, ein Ruheraum, eventuell in Kombination mit einem Umkleideraum, eine Toilette, usw. Auf diese Weise können Sie die Sauna im Garten ganzjährig nutzen. Der Platzbedarf hierfür sollte jedoch mindestens 25 Quadratmeter oder mehr betragen.

Ausgesprochen beliebt sind rustikal wirkende Blockhäuser, in die ein Saunaraum eingebaut wurde. Meist mit einem zusätzlichen Vorraum versehen, in dem sich eine Dusche mit WC sowie eine Ablage für die Kleidung und Handtücher befinden. Solche Blockhäuser werden bereits ab circa 5 Quadratmeter angeboten. Möchten Sie jedoch einen integrierten Ruhebereich (circa 2 Liegen) haben, sollten Sie von einer Größe ab circa 15 Quadratmeter ausgehen.

Wichtig:

Blockhäuser immer mit hochwertigen Lasuren und Imprägnierungen (gegen Pilz- und Schimmelbefall, etc.) im Innen- und Außenbereich versehen (Lesetipp: Gartenhaus neu streichen – Schritt für Schritt Anleitung). Bei einigen Kombipräparaten ist hier allerdings Vorsicht geboten (Verstopfen der Holzporen)!

➤ Tipp 3 – Anschlussleitungen:

Vor dem Bau einer Gartensauna müssen Sie berücksichtigen, dass mindestens ein ausreichender Elektro- und ein entsprechender Wasser-Anschluss zum Gebäude hinführen muss (Frosttiefen beachten).

Weiterhin benötigen größere Anlagen auch ein zugehöriges Abwassersystem, um z.B. Dusch- und Toilettenwasser ableiten zu können. Auch die Art des später genutzten Heizsystems sollte bereits beim Verlegen der Anschlussleitungen eine Rolle spielen.

➤ Tipp 4 – Fundament:

Eine Gartensauna sollte immer auf einem soliden Fundament errichtet werden, um sie bodenseitig gut vor Feuchtigkeit zu schützen. Geeignet hierfür ist eine komplett betonierte Bodenplatte oder aber die Verwendung von kleineren Betonplatten (Einzelelementen) bzw. aus Beton gefertigte Pflastersteine.

➤ Tipp 5 – Außenanlage:

Ihre Gartensauna können Sie auch mit einer entsprechenden Außenanlage kombinieren, wozu unter anderem eine Dusche, ein Tauchbecken, ein Ruheplatz, usw. zählen. Sehr angenehm wirken vor einer Gartensauna zudem auch großzügig gestaltete Holzterrassenflächen. Geradezu ideal ist aber auch die Kombination Sauna und Swimmingpool. So kreieren Sie sich eine richtige Wellness-Oase im Garten (Lesetipp: Wellness-Garten anlegen – 7 kreative Ideen vorgestellt).

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top