Schimmel auf Erdbeeren bekämpfen – 3 Tipps

Schimmel auf Erdbeeren vertreibt leider die Freude bei der Ernte dieser süßen Früchte. Doch mit unseren drei Tipps bekämpfen Sie den Schimmel.

Schimmel auf Erdbeeren
Nicht gerade lecker: Schimmel auf Erdbeeren

Wir essen sie alle für unser Leben gern: Erdbeeren. Den ganzen Winter und den halben Frühling freuen wir uns darauf, dass die Erdbeeren ab Mitte Mai endlich reif sind, stürmen hin und wollen naschen, werden aber schwer enttäuscht. Denn oftmals hat sich Schimmel auf den Erdbeeren gebildet.

 

Woran liegt das? Schuld daran ist der Grauschimmel. Der setzt sich bereits auf der Blüte fest und kommt dann während des Wachstums zum Vorschein. Die Gründe sind meist Nässe und zu wenig Luft.

Und so schaffen Sie Abhilfe:

  1. Dünnen Sie die Erdbeeren, die sich teilweise unkontrolliert vermehren, aus.
  2. Werfen Sie Ableger ruhig weg oder aber Sie pflanzen sie in ein anderes Beet.
  3. Die Erdbeerpflanzen sollten etwas höher stehen, so dass sie genügend Luft bekommen.

Wenn Sie dann noch mulchen, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Das wird bei Erdbeeren mit Hilfe von Stroh gemacht. Eine Lage unter die Pflanzen, so wird verhindert, dass Früchte direkt auf dem Boden liegen. Wer diese drei Tipps beherzigt ergreift, der hat bald wieder leckere, schimmelfreie Erdbeeren.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top