Rhabarber ist kein Obst, sondern ein Gemüse und wird von April bis Juni geerntet. Bei der Ernte des Rhabarber werden nur die roten Stangen herausgedreht.

Läuft Ihnen auch das Wasser im Mund zusammen, wenn Sie an Rhabarberkuchen oder Kompott denken? Dann holen Sie sich das Gemüse doch mal in den eigenen Garten. Ja, Sie haben richtig gelesen. Rhabarber ist kein Obst, sondern Gemüse.
Rhabarber – Erntezeit von April bis Juni
Die Rhabarberstangen wachsen an einer Knolle direkt in der Erde. Geerntet werden sie ab April bis Ende Juni. Die kräftigen roten Stangen werden direkt an der Knolle mit einem Ruck herausgedreht. Dies sollte man alle zwei bis drei Wochen tun. Darauf achten, dass Sie mindestens zwei Drittel der Stängel und Blätter immer stehen lassen. Blüten werden allerdings abgeschnitten, da diese der Pflanze unnötig Kraft kosten und so die Rhabarberstiele nicht so kräftig werden.
Rhabarber nicht zu lange liegen lassen
Der frisch geerntete Rhabarber hält sich ein paar Tage im Kühlschrank, sollte aber doch zeitnah verarbeitet werden, da eine zu lange Lagerung die Stiele eintrocknen lassen kann. Und gerade das Saftige ist ja das Besondere an dem Gemüse.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
