
Viele Gärtner bauen Gemüse und Kräuter im Garten an. Doch jeder weiß, dass man hier sehr oft buckeln muss. Bücken und die Beete herrichten, Unkraut jäten, Gemüse pflegen und nicht zuletzt die Ernte, alles muss man im Bücken, in der Hocke oder im Knien machen. Das aber muss nicht sein, denn man kann sich die Arbeit auch vereinfachen und sich ein Hochbeet anlegen.
Eine Konstruktion aus Holz oder Stein, ähnlich wie ein Blumentopf, nur in der Größe und Form, die man selbst dafür wählt. Wer ein wenig handwerkliches Geschick mitbringt, der hat schnell so ein Hochbeet gezimmert.
Hochbeet vor Wühlmäusen schützen
Bevor Sie jedoch Erde einfüllen, sollten Sie ein Gitter auf dem Boden anbringen. So ist gewährleistet, dass sich keine Wühlmäuse von unten an dem Gemüse zu schaffen machen.
Und das Beste ist natürlich, dass man sich durch so ein Hochbeet nicht mehr bücken muss. Man kann bequem die Beete bearbeiten und das Gemüse oder die Kräuter ernten. Auch für Erdbeeren prima geeignet.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
