Ein wenig wilder Westen darf ruhig auch im eigenen Garten einziehen. Hier unsere Tipps, wie Sie einen Garten im Westernstil anlegen.

Dieses Styling lässt sich absolut problemlos mit ein paar relativ kostengünstigen Accessoires und wenigen Handgriffen bewerkstelligen. So werden Sie sicherlich schnell die Blicke von Nachbarn und Freunden auf sich ziehen. Hier nun einige Tipps genannt, wie Sie den Westernstil in Ihrem Garten umsetzen können.
Tipps für einen Garten im Westernstil
Tipp 1 – Rote Erde:
Wichtig ist erstmal rote Erde für die Blumenbeete, die Sie dekorativ in Form von rotem Granulat und/oder Pflanzenton als oberste Schicht darauf verteilen können. Ein Vorteil des Granulates bzw. Tons liegt dann natürlich in dessen Speicherung von Feuchtigkeit für die Pflanzen, wodurch diese gerade in den Sommermonaten optimal versorgt werden können.
Alternativ dazu können Sie aber auch Dekor-Rindenmulch im Garten verteilen, der im Fachhandel inzwischen in unterschiedlichen Farbnuancen angeboten wird.
Tipp 2 – Passende Pflanzen:
Im Wilden Westen ist die Pflanzenlandschaft nicht immer nur karg und öde gewesen, weshalb Sie ohne Weiteres in Ihrem Garten neben zahlreichen Gehölzen auch blühende Stauden einpflanzen können. Weiterhin wirken alle Kakteen in Tontöpfen recht attraktiv.
Hier einige Pflanzen, die besonders gut in einen Western-Garten passen:
- Lavendel, Zierdistel, Ginkgo,
- Mammutbaum, Ahorn, Kiefer,
- Ginster, Essigbaum, Heidekraut in allen Farben,
- Gräser, Sanddorn, Sommerflieder,
- Vogelbeere, Zypressen, Wollziest,
- Thymian, Rosmarin, Oregano,
- Dill, Zittergras und Strohblumen
Tipp 3 – Gegerbtes Rinderleder:
Eine Umgestaltung der Sitzmöbel ist natürlich beim Western-Style unerlässlich, wobei die Gartenmöbel hierbei natürlich generell aus Holz sein sollten. Die Polsterungen können Sie obendrein noch mit gemütlich wirkendem Karostoff oder mit einem Kunstlederüberzug auswählen.
Weiterhin sollten Sie zumindest im Sitzbereich ein gegerbtes Rinderleder aufhängen. Optimieren können Sie das Styling dann noch durch Schafwoll-Accessoires, die inzwischen wieder recht häufig auf den Märkten angeboten werden.
Tipp 4 – Western-Accessoires:
Nicht fehlen darf bei diesem Stil ein uriger Dreibein-Grill, auf dem sich die herrlichsten Steaks braten lassen und in dem nachts noch immer eine Gulaschsuppe dampfen kann.
Weiterhin können Sie typische Western-Accessoires dekorativ im Garten verteilen. Passend sind z.B. ein ausrangierter Sattel, ein Marterpfahl, ein Brennholzstapel mit Holzstamm und Beil, ein Cowboyhut an der Wand, usw.
» Übrigens:
Im Internet können Sie recht günstig zahlreiches Zubehör für Mottopartys erwerben. Hier finden Sie sicherlich noch schöne Gartendeko für Ihren Western-Garten.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
