Kiwis ernten – So wird’s gemacht!

Kiwis müssen nachreifen
Kiwis müssen nachreifen

Wer Kiwis im Garten hat, der erntet diese im November – spätestens. Allerdings müssen Kiwis noch nachreifen. Die Früchte sind bei der Ernte noch hart und würde man sie aufschneiden und essen, dann würde man sehr schnell merken, dass die Früchte noch ungenießbar sind. Je weicher sie werden, umso süßer werden sie auch.

Kiwis richtig lagern
Wenn Sie Kiwis zeitnah essen möchten, dann legen Sie einzelne Früchte in eine Obstschale und stellen Sie sie in ein beheiztes Zimmer. Alle anderen Früchte sollten Sie in Obstkisten lagern. Bitte nicht übereinander stapeln, da die Früchte sonst faulen können. Eine Reihe nebeneinander und dann im Keller bei maximal 10 Grad nachreifen lassen. Das dauert dann bis zu acht Wochen. Die Kiwis müssen Sie immer wieder überprüfen, faule Früchte aussortieren und weiche Früchte zum Verzehr mit in die Wohnung nehmen. Wollen Sie die Früchte noch länger lagern, dann empfiehlt sich eine Kühlung bis zu 0 Grad. Auch der Kühlschrank ist für kleine Mengen geeignet.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top