Lavendelmarmelade ist unheimlich lecker. Sie lässt sich mit anderen Obstsorten super kombinieren und ist zudem noch schnell selbst gemacht. Diese zwei Variationsmöglichkeiten möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.
Die blühenden Lavendelfelder in der Provence begeistern seit Jahrhunderten nicht nur die Franzosen. Auch in Deutschland sieht man in immer mehr Gärten kleine Lavendelfelder blühen.
In Frankreich gibt es unzählige Produkte rund um die lila Blüten mit ihrem aromatischen Duft. Die Palette reicht von Lavendelseife über Parfum bis zu Lavendelkeksen. Auch Lavendelmarmelade darf in Frankreich auf keinem Frühstückstisch fehlen. Diese köstliche Marmelade wird gern zu Croissants gereicht.
Für alle, die den Geschmack und den Duft von Lavendel lieben und Lavendelmarmelade selbst machen möchten, gibt es einige leckere Rezepte für den süßen Brotaufstrich mit dem französischen Touch.
Lavendel-Erdbeer-Marmelade
Lavendel wird in den meisten Fällen mit Obst kombiniert, um eine harmonische Mischung zu erreichen. Pure Lavendelmarmelade ist oft zu dominant und wird daher von vielen als eher unangenehm empfunden.
Am besten harmonieren Erdbeeren und Lavendel miteinander und deshalb darf dieser Klassiker natürlich hier nicht fehlen.
➲ Zutaten:
Für ca. 5 – 6 Gläser Lavendel-Erdbeer-Marmelade benötigen Sie:
- 1 kg Erdbeeren
- Saft von 1-2 Zitronen
- 2 Esslöffel getrockneten Lavendel
- 500 g Gelierzucker 2:1
➲ Zubereitung:
❶ Zuerst einmal müssen Sie die Erdbeeren waschen und putzen. Je nachdem ob die feine oder stückige Marmelade wünschen, müssen die Erdbeeren nun püriert oder geviertelt werden.
❷ Anschließend hacken Sie die Lavendelblüten fein und geben sie zusammen mit den Erdbeeren und dem Gelierzucker in einen großen Topf. Lassen Sie diese Mischung nun aufkochen. Ab dem Moment wenn sie kocht, lassen Sie die Masse vier Minuten sprudelnd weiterkochen. Am besten rundherum ein wenig mit Tüchern abdecken.
❸ Zum Schluss geben Sie den Zitronensaft dazu, rühren einmal durch und füllen die Masse noch heiß in saubere, heiß ausgespülte Gläser.
❹ Sofort verschließen und auf den Kopf stellen. Nach ca. 5 Minuten können Sie die Gläser wieder umdrehen.
2
Aprikosen-Lavendelmarmelade
Auch Aprikosen bilden ein interessantes Geschmackserlebnis in Kombination mit Lavendel. Hierfür benötigen Sie:
- 1 kg Aprikosen
- Saft von 1-2 Zitronen
- 2 Esslöffel getrockneten Lavendel
- 500 g Gelierzucker 2:1
➲ Zubereitung:
❶ Zu Beginn müssen die Aprikosen gewaschen, entsteint und geviertelt werden. Anschließend werden die Früchte mit dem Gelierzucker und Zitronensaft in einen Topf gefüllt und über Nacht ruhen gelassen.
❷ Am nächsten Tag das Obst pürieren und den klein gehackten Lavendel hinzugeben. Nun auch diese Masse aufkochen lassen und dann anschließend weitere vier Minuten sprudelnd kochen lassen.
❸ Jetzt kann die heiße Marmelade in saubere und heiß ausgespülte Gläser gegeben werden.
» Mein Tipp: Pfirsiche und Nektarinen harmonieren ebenso perfekt zu Lavendel. Einfach mal ausprobieren und genießen. Guten Appetit!!!
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
