Rucola lagern – So bleibt der Salat länger frisch

Falls Sie mal wieder etwas Rucola über haben, schmeißen Sie ihn nicht weg. Wir erklären Ihnen, wie Sie Rucola richtig lagern und somit länger frisch halten.

Rucola in der Verpackung
Rucola in der Verpackung

Rucola ist ein sehr gesundes und mittlerweile äußerst beliebtes Blattgemüse. Es überzeugt vor allem durch seinen würzigen, leicht scharfen Geschmack. Natürlich schmeckt die Rauke, das ist die deutsche Bezeichnung für den Rucola, frisch am besten, wie das bei Gemüse grundsätzlich der Fall ist. Je frischer der Salat ist, umso mehr wertvolle Vitamine und Nährstoffe sind auch darin enthalten (Lesetipp: Rucola Nährwerte – So gesund ist die Rauke).

Rucola selber anbauen und gleich frisch aus dem Garten verarbeiten, ist immer die beste Variante. Ansonsten können Sie Rucola in Schalen in den Geschäften kaufen. Nicht immer braucht man für die Zubereitung eines Gerichtes aber die komplette Menge. Den Rest wegzuschmeißen wäre jedoch viel zu schade. Doch wie sollte das Blattgemüse aufbewahrt werden, damit es so lange wie möglich frisch bleibt?

So bewahren Sie Rucola richtig auf

Eines müssen wir gleich vorweg sagen: lange aufbewahren können und sollten Sie Rucola nicht. Das ist bei Salat einfach grundsätzlich so, ganz egal um welche Sorte es sich handelt. Salat wird schnell welk und verliert auch seine gesunden Inhaltsstoffe und seinen Geschmack. Länger als zwei bis drei Tage können Sie also auch den Rucola nicht lagern. Gehen Sie am besten wie folgt vor.

  1. Es ist wichtig, dass Sie den Salat vor der Lagerung putzen. So entfernen Sie eventuell vorhandene Fäulniserreger, die zu einem schnelleren Verderb führen könnten.
  2. Danach ist es wichtig, dass Sie den Salat gut abtropfen lassen.
  3. Anschließend sollten Sie gelbe Blätter und Blätter mit braunen Stellen aussortieren und entsorgen.
  4. Danach müssen Sie den Rucola in einen Frischhaltebeutel oder in einen verschließbaren Behälter aus Kunststoff packen und dann ab damit ins Gemüsefach.

Wichtig bei der Lagerung ist auch, dass der Salat nicht von anderen Lebensmitteln gedrückt wird. Nur so bleibt er einige Tage frisch und bekommt keine Druckstellen.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top