Einmalblühende Rosen schneiden

Einmalblühende Rosen, zu denen auch die Kletterrosen zählen, schneiden Sie am besten im Frühjahr – hier abgestorbene Triebe entfernen.

einmalblühende Rosen schneiden

Rosen brauchen, um schön auszusehen, regelmäßigen Schnitt. Selbst einmalblühende Rosen (Kletterrosen) benötigen diesen. Und nur wer schneidet, vor allem aber, wer richtig schneidet, wird vermeiden, dass die Rosen im unteren Bereich keine Blätter mehr bilden und verkahlen.

 

Abgestorbene Triebe entfernen

Geschnitten wird im Frühjahr. Dabei werden abgestorbene Triebe komplett entfernt. Nach der Blüte sollte man die Triebe, die älter als vier oder fünf Jahre sind, knapp über dem Boden abschneiden. Die restlichen Triebe, werden ausgelichtet, indem man die Seitentriebe einkürzt. Allerdings sollten die diesjährigen Triebe nicht geschnitten werden. Diese Maßnahme wird ebenfalls bei Kletterrosen angewendet. Handelt es sich um Ramblerrosen (das sind ebenfalls einmalblühende Rosen, aber neue Sorten, der Fachhandel kann Ihnen das sagen, welche Rosen dazugehören), werden dagegen nur alle vier bis fünf Jahre verjüngt. Hierbei werden ältere Triebe ebenfalls bodennah abgeschnitten.

Jungtriebe stehen lassen

Die Jungtriebe stehen lassen, da sich dort die Blüten für das nächste Jahr bilden werden. Wer so seine Rosen in Schuss hält, der wird immer Freude an üppigen Blüten und kompakten Gehölzen haben.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top