Mohn im Garten – Pflanzen, pflegen und vermehren

Auch wenn er nicht sonderlich lange blüht, ist der Mohn eine sehr beliebte Pflanze in deutschen Gärten. Kein Wunder, denn die Blüten machen schon einiges her.

Mohn Informationen wissenswertes Tipps
Mohn zwischen andere hohe Stauden pflanzen

Die meisten kennen sie nur von Äckern und Wiesen – andere wiederum haben sie sogar im Garten stehen. Die Rede ist von der Mohnblume, auch Klatschmohn genannt. Die Beliebtheit der Pflanze ist schnell erklärt, denn wenn die Blume eines ist, dann ein richtiger Hingucker. Warum? Weil sie eine Höhe von bis zu 80 Zentimetern erreichen kann. Und auch die Blüten, die sich je nach Sorte von Mai bis September zeigen, sind imposant. Sie können bis zu 10 Zentimeter im Durchmesser groß werden. Noch dazu faszinieren sie uns mit Farben von Rot über Rosa bis hin zu Weiß. Leider sind die Blüten jedoch schon nach wenigen Tagen wieder verwelkt, doch wenn Sie Mohn zu Gruppen pflanzen, dann kann er so richtig wirken.

Mohnblumen im Garten anpflanzen

Standort:

Klatschmohn gedeiht am besten an einem sonnigen Standort im Garten. Die Pflanze braucht zum gedeihen viel Licht. Beachten Sie bei Ihrer Standortwahl aber, dass die Blätter nach der Blüte absterben. Sie sollten den Mohn deshalb nie solitär stellen, sondern immer in Verbindung mit anderen hohen Stauden anpflanzen, um die Lücken zu kaschieren. Besonders schön kommen Mohnblumen neben Lupinen, Goldrute, Margeriten, Kornblumen und Rittersporn zur Geltung, da sie einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Blüten des Mohns bilden.

Boden:

Mohnblumen bevorzugen einen gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Es empfiehlt sich daher den Boden einige Wochen vor dem Pflanzen der Mohnblumen mit Kompost anzureichern.

So pflegen Sie Mohnblumen richtig

Mohnblumen sind sehr pflegeleichte Pflanzen. Im Prinzip müssen Sie eigentlich gar nichts machen. Die Blumen blühen auch ohne Ihr Zutun prächtig. Wenn Sie jedoch möchten, dass sie besonders gut gedeihen, dann gießen Sie sie regelmäßig. Düngen müssen Sie sie hingegen nicht.

Was Sie jedoch noch machen sollten, ist, die verblühten Pflanzenteile regelmäßig zu entfernen. Das sieht einfach schöner aus. Ist die Blütezeit dann vorbei, können Sie die Pflanzen komplett aus der Erde entfernen. Machen Sie das nicht, vermehrt sich der Mohn von alleine. Allerdings dann sicherlich nicht an den Stellen, wo Sie ihn haben möchten. Entfernen Sie deshalb lieber die verblühten Pflanzen und vermehren Sie den Mohn gezielt im Garten.

So lässt sich Mohn vermehren

Wenn Sie mehr aus Ihrem Mohn machen wollen, dann können Sie ihn ganz einfach vermehren. Legen Sie dazu im Spätherbst oder auch im Winter die Wurzeln des Mohns frei und schneiden Sie mehrere Seitentriebe ab. Diese sollten ca. 8 Zentimeter lang sein und dann im Haus oder im Wintergarten in Töpfen mit Anzuchterde gesteckt werden. Anschließend müssen Sie darauf achten, dass die Wurzeln bündig mit der Erdoberfläche abschließen. Schon nach wenigen Wochen bilden sich die ersten Triebe, die Sie im Frühling in den Garten setzen können.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top