Wenn der Kürbis keine Früchte trägt – 2 Tipps

Wenn der Kürbis keine Früchte trägt
Wenn der Kürbis keine Früchte trägt

Wenn der Herbst kommt weiß jeder, dass nun auch die Zeit der Kürbisse da ist. Viele bauen ihn sogar im eigenen Garten an. Ebenso wie die Zucchini, die ebenfalls zu den Kürbissen gehört. Beide Sorten sind sehr pflegeleicht und gedeihen eigentlich in nahezu jedem Garten, doch ganz ohne Eigeninitiative kann es passieren, dass der Kürbis keine Früchte trägt.

Man merkt das schnell, wenn die Pflanzen zwar Blüten bekommen, diese Blüten aber keine Fruchtstände entwickeln und wieder verblühen. Dann stimmt etwas nicht.

Tipp 1 – Düngen
Und da kommen Sie dann ins Spiel. Der Grund für die spärliche Ausbeute ist meist der Boden, dem der Dünger fehlt. Das heißt nun, dass sie den Boden rund um die Kürbispflanzen immer schön lockern und den Boden mit einem langsam wirkenden Gemüsedünger versehen sollten (beispielsweise Horngrieß).

Tipp 2 – Standort Sonne
Zudem sollten die Pflanzen in der Sonne stehen, da sie im Schatten nicht gedeihen. Wer diese beiden kleinen Hinweise beachtet, der kann im Herbst herrliche Kürbisse und Zucchini ernten.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top