Wer Auberginen im Garten selber anbauen möchte, der muss sich vorher unbedingt mit dem Thema Umpflanzen beschäftigen. Dabei gibt es schließlich einiges zu beachten.

Frische Auberginen aus dem eigenen Garten sind doch wirklich etwas Feines, oder? Während sie noch vor einigen Jahren in kaum einem Garten zu finden waren, werden die Exoten heute wie ganz normales Gemüse, sprich also wie Kartoffeln und Co., in deutschen Gärten angebaut. Wer die wärmeliebenden Pflanzen mit ihren lila Früchten im eigenen Garten anpflanzen möchte, der muss dabei jedoch einiges beachten. Wer die Auberginen schließlich nicht richtig umtopft bzw. zu früh auspflanzt, der riskiert z.B., dass sie eingehen. Und das möchten Sie doch sicherlich nicht. Halten Sie sich deshalb am besten an die nachfolgenden Hinweise und Sie werden mit robusten Pflanzen und einer guten Ernte belohnt.
Das müssen Sie beim Umtopfen beachten
Auberginen im Topf richtig ziehen & umtopfen:
Möchten Sie die Auberginen im Topf ziehen, dann achten Sie auf gute, nährstoffreiche Erde. Sind die Pflanzen nach der Aussaat gut durchwurzelt und zeigen sich die ersten richtigen Blätter, können Sie sie in einen größeren Topf umsetzen. Den Topf dazu bis zur Hälfte mit guter Erde füllen und diese dann gründlich gießen. Anschließend können Sie die Pflanzen vorsichtig in den Topf setzen und alles mit Erde auffüllen. Nochmals gründlich gießen und das Umtopfen ist erledigt.
Auberginen ins Freiland pflanzen:
Wollen Sie Ihre Auberginen ins Freiland bzw. in das Gewächshaus pflanzen, empfiehlt es sich die Pflanzen vorher gründlich zu wässern. Anschließend können Sie schon das Pflanzloch ausheben. Geben Sie darin dann etwas Kompost, bevor Sie mit Wasser angießen. Anschließend die Pflanze einsetzen, alles mit Erde auffüllen und gut andrücken, bevor Sie nochmals gießen.
nicht zu früh umtopfen/auspflanzen:
Ähnlich wie Tomaten und Zucchini mögen Auberginen Kälte und kalte Erde überhaupt nicht. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Pflanzen konstant warm halten und erst umtopfen bzw. auspflanzen, wenn die Temperaturen im Freien ausreichend hoch sind, also erst gegen Mitte Mai nach den Eisheiligen.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
