
Im Februar steht der Frühling vor der Türe. Nun kann es langsam mit der Gartenarbeit wieder losgehen. Eine typische Gartenarbeit im Februar ist das Auflockern der Gemüsebeete.
Langsam auf Trab kommen
Im Februar strecken die ersten vorwitzigen Blumen wie Krokusse oder Schneeglöckchen ihre Köpfe aus dem Boden. Das ist die Zeit, in der der Gärtner schon mal langsam wieder auf Trab kommen sollte. Besonders innen gibt schon wieder einiges zu tun. Wir haben Ihnen hier einmal 10 Aufgaben zusammengestellt, die Sie schon im Februar erledigen können.
Gartenarbeit im Februar
- Wenn über Weihnachten die Narzissen bei Ihnen geblüht haben, dann brauchen die Pflanzen jetzt Ruhe. Stellen Sie die abgeblühten Zwiebeltöpfe in ein kühles aber helles Zimmer.
- Nicht mehr lange, dann steht das Umtopfen von Zimmerpflanzen auf dem Programm. Zu diesem Zweck sollten Sie alte Töpfe, die Sie wiederverwenden wollen, gut reinigen. Am besten bekommen Sie sie sauber, wenn Sie zum Wasser einen Schuss Essigessenz geben.
- Blumenzwiebeln, die Sie im Herbst vorbereitet haben, können nun in die Sonne gestellt werden. Das gibt den Pflanzen zusätzlich Kraft.
- Wenn sich auf der Fensterbank oder im Wintergarten Schädlinge breit machen, dann legen Sie einen Saunatag ein. Dazu stellen Sie die Pflanzen zum Abduschen in die Wanne und geben anschließend für einen Tag eine Abdeckhaube darüber. Die hohe Luftfeuchtigkeit vernichtet Schädlinge.
- Ende Februar können Sie bereits die ersten Blumen aussäen.
- Wenn Sie an Ziersträuchern trockene Stängel entdeckt haben, dann sollten Sie diese abschneiden.
- Im beheizten Gewächshaus können Sie in der zweiten Februarhälfte Kopfsalat, Kohlrabi, Rettich und Radieschen aussäen.
- Kontrollieren Sie alle Frostschutzabdeckungen.
- Im Februar können Sie auch schon den Boden Ihrer Gemüsebeete auflockern und mit Kompost düngen.
- Wenn die Erde frostfrei ist, dann können Sie frühtreibende Obstgehölze wie z.B. Johannisbeeren pflanzen.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
