Ameisen im Garten sind lästig, aber deshalb muss man sie nicht gleich töten. Besser ist es, die Ameisen umzusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie das klappt.

Ameisen sich äußerst nützlich. Wenn sie sich aber nicht nur im Garten, sondern auch auf der Terrasse oder gar im Haus ansiedeln, werden sie doch eher als störend empfunden. Um diese wieder loszuwerden, greifen viele zu Ameisengift oder Backpulver. Diese Mittel sind zwar effektiv, aber sinnvoller ist es, die Ameisen oder sie umzusiedeln.
Ameisen umsiedeln
Bei den Ameisen, die uns immer wieder lästig werden, handelt es sich in der Regel um die schwarze Wegameise. Dieses lassen sich ganz einfach und ohne großen Aufwand umsiedeln, indem Sie ihnen ein neues Nest anbieten. Allerdings ist etwas Geduld notwendig. Denn es kann einige Tage dauern, bis die Ameisen das angebotene Nest annehmen.
So bereiten Sie die Umsiedlung der Ameisen vor:
1. Machen Sie das Ameisennest ausfindig.
2. Suchen Sie sich einen Blumentopf aus Ton und wässern Sie ihn gut.
3. Füllen Sie den Blumentopf mit Stroh, Zeitungspapier oder Holzwolle.
4. Nutzen Sie Marmelade oder Honig als Lockstoff.
5. Platzieren Sie den Blumentopf kopfüber auf dem Ausgang des Nestes.
» Tipp: Alternativ können Sie ihn auch über der Ameisenstraße platzieren.
Nach einigen Tagen werden die Ameisen das neue Nest angenommen haben und komplett umgezogen sein. Dann können Sie den Topf am frühen Morgen mit einer Schaufel anheben und zu einem anderen Ort transportieren.
Ameisen vertreiben
Nicht immer lässt sich das Ameisennest im Garten so einfach ausfindig machen. Dann können Sie versuchen, die Ameisen mit Hausmittel zu vertreiben. Haben sich die Ameisen in Ihrem Haus breit gemacht, stellt dies sogar meist die einzige Möglichkeit dar, die lästigen Tierchen wieder loszuwerden.
Zur Vertreibung der Ameisen eignen sich Gerüche, die diese nicht mögen. Die folgenden Hausmittel eignen sich daher, die Ameisen zu vertreiben, ohne ihnen dabei zu schaden:
- Zimt
- Lavendelblüten
- Pfefferminze
- Teebaumöl
- Gewürznelken
- Essig
- Chilipulver
- Zitronenschalen
Wie eingangs schon einmal erwähnt, sollten Sie kein Backpulver ausstreuen. Dieses fressen die Tierchen und verenden anschließend qualvoll. Denn das Backpulver breitet sich im Magen aus und führt dazu, dass die Tiere innerlich platzen.
Ameisen auf der Terrasse und im Haus vorbeugen
Um sich erst gar nicht mit den Ameisen rumplagen zu müssen, sollten Sie dafür sorgen, dass Sie diese nicht anlocken. Denn von allein finden die Tierchen nicht den Weg zu Ihnen auf die Terrasse oder ins Haus. Vielmehr ist es so, dass sie von süßen Gerüchen angezogen werden. Daher sollten Sie Kuchen, Marmelade, Honig und andere zuckerhaltige Lebensmittel luftdicht verstauen. Dann haben die kleinen Krabbler auch keinen Grund mehr, Sie zu belästigen.
[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230
