Schnecken im Garten – Auf diese Pflanzen verzichten

Schnecken fressen fast alles an
Schnecken fressen fast alles an

Schnecken sind in jedem Garten eine Plage. Sie machen vor fast gar nichts halt und fressen alles an. Bestimmte Pflanzen sollten Sie daher nicht pflanzen.

Schnecken fressen fast alles an
Mit dem Absammeln kommt man kaum nach, mit Fallen erwischt man ein paar, aber wohl kaum alle und wenn Sie nicht aufpassen, dann vermehren sich die Tiere so schnell, dass Sie nur noch abgefressene Pflanzen im Garten haben. Vorbeugen können Sie dabei schon bei der Bepflanzung Ihres Gartens. Denn um vieles machen Schnecken einen großen Bogen. Auf folgende Pflanzen sollten Sie weitestgehend verzichten, da diese ganz oben auf dem Speisezettel der Schnecken stehen.

Schnecken im Garten – Auf diese Pflanzen verzichten
» Gemüse: Salat, Spinat, Radieschen, Möhren, Paprika, Kohl, Gurken, Erbsen, Bohnen, Rhabarber, Rettich und auch Kürbis.
» Alternativ können Sie folgende Sorten pflanzen, an denen sich Schnecken nicht vergreifen.
» Gemüse: Zwiebeln, Tomaten, Spargel, Sellerie, Schnittlauch, Porree, Petersilie, Knoblauch, Endivie, Radicchio.
» Blumen: Akelei, Astilbe, Fette Henne, Purpurglöckchen, Nelken, Maiglöckchen, Lavendel, Frauenmantel und Mädesüß.
» Blumen: Wucherblumen, Studentenblumen, Sonnenblume, Ringelblume, Bechermalve, Rittersporn, Sonnenhut, Prachtscharte, Brennende Liebe, Chrysantheme, Eisenhut, Glockenblume, Lilie und auch die Lupine.

So schützen Sie Ihren Garten und zeigen den Schnecken, dass es bei Ihnen wenig zu holen gibt.

[easy-social-share counters=0 style="button" hide_mobile="yes" point_type="simple"] [easy-social-share buttons="facebook,pinterest,whatsapp" counters=0 style="button" only_mobile="yes" point_type="simple"]
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/customer/www/derprofigartner.com/public_html/wp-content/themes/flex-mag-edit/single.php on line 230

Populäre Artikel

Copyright © 2020 derprofigartner.com

To Top